Süddeutsche Zeitung Logo

Anzeigen-Spezial

Home Icon
MünchenMusik

Die Klassiker der Klassik in der Isarphilharmonie

Video: MünchenMusik

Das hochkarätige Klassikprogramm im Frühjahr 2025

Ob für langjährige Liebhaber oder als Einstieg in die Welt der Klassik: Die Isarphilharmonie im Gasteig HP8 lädt in den kommenden Wochen zu einem Programm mit hochkarätigen Konzerten ein.

Seit Jahrhunderten zählen die Werke von Bach, Vivaldi, Beethoven, Mozart und Tschaikowsky zu den absoluten Klassikern. Die Musik dieser großen Komponisten ist fester Bestandteil von Festlichkeiten, Film-Soundtracks und Werbespots. Die größte Chance direkt von der Klangwelle eines Orchesters, Ensembles oder Solisten mitgerissen zu werden, ergibt sich im Live-Erlebnis, bei dem die Musik sowie die einzigartige Atmosphäre eines Konzertaals mit allen Sinnen erfahrbar wird.

Emotionen pur

Klassik beinhaltet so viele musikalische Variationen wie kaum ein anderes Genre: packende Rhythmuswechsel, farbenreiche Modulationen, mitreißende Dynamiken, melodische Überraschungen und Wendungen – Emotionen pur eben!

Foto: Florian Ganslmeier

Münchens Weltklasse-Konzertsaal

Einen gänzlich passenden Rahmen für diese Klassiker der Klassik bietet die Münchner Isarphilharmonie. Denn der Saal wurde bereits als von der New York Times als „Weltklasse-Konzertsaal“ betitelt und hat seit seiner Eröffnung im Herbst 2021 weltweit für Furore gesorgt. Mittlerweile hat der neue Konzertsaal auf dem Stadtwerke-Areal an der Hans-Preißinger-Straße 8 fast schon einen legendären Ruf: Hier verbindet sich eine herausragende Akustik mit den Anforderungen einer modernen Spielstätte mit bis zu 1.900 Sitzplätzen. Internationale Stars der Klassikszene wie Jonas Kaufmann (1. April 2025), Hélène Grimaud (11. Mai 2025), Sol Gabetta (25. Mai 2025) und viele andere geben sich die Klinke in die Hand und garantieren hochkarätige Höhepunkte des Münchner Musiklebens.

Hélène Grimaud

Hélène Grimaud – Foto: Daniel Stupar DG

Jonas Kaufmann

Jonas Kaufmann – Foto: Gregor Hohenberg/Sony Music

Sol Gabetta

Sol Gabetta – Foto: Uwe Arens/Sony Classical

Meisterwerke von Bach, Beethoven und Tschaikowsky

Zwei echte Klassiker stehen am 8. April 2025 beim Gastspiel des Orchestra della Svizzera italiana auf dem Programm: Beethovens Fünfte, auch „Schicksalssymphonie“ genannt, beginnt mit dem wohl bekanntesten Motiv der Musikgeschichte. Außerdem erklingt Tschaikowskys berühmtes Klavierkonzert Nr. 1 b-moll. Solistin ist Yulianna Avdeeva, die 2010 – als erste Frau seit Martha Argerich im Jahr 1965 – den Internationalen Chopin-Wettbewerb gewann.

Weltweit ist Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion ein unverzichtbares Musikwerk am Karfreitag. Der Münchener Bach-Chor und das Münchener Bach-Orchester sowie ein renommiertes Solistenensemble werden das opulente Oratorium in seiner berührenden und überwältigenden Ausdruckskraft unter Leitung von Johanna Soller auch in diesem Jahr auf die Bühne der Isarphilharmonie bringen.

Drei Tage später steht am Ostermontag Beethovens Neunte auf dem Programm. Das Werk galt aufgrund ihres grandiosen Chorfinales schon zur Entstehungszeit als einzigartig – und ist es auch 200 Jahre nach ihrer Uraufführung noch. Dieser „Kuss an die ganze Welt“ verleiht jedem Freudentag einen goldenen Glanz!

Swiper Slider 50/50 – Einheitliche Höhe & Pagination Position
Janine-Jansen – Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Foto: Lukas Beck

Beethovens Violinkonzert

Sprühende Leidenschaft, traumhafte Leichtigkeit und ein elegisches Spiel vereint die Geigerin Janine Jansen wie keine Zweite. Jede Gelegenheit, sie brillieren zu sehen, gilt als Sternstunde virtuoser Geigenkunst. An diesem Nachmittag erweckt sie Beethovens großes Violinkonzert mit ihrem ansteckenden Esprit zu neuem Leben. Außerdem auf dem Programm: Schuberts berühmte „Unvollendete“.
Mehr Informationen

Neojiba Orchestra Collage
Foto: Karol Azevedo

Unbändige Spielfreude

Zum Saisonausklang bringt das brasilianische Jugendorchester „Neojiba“ südamerikanisches Flair in die Isarphilharmonie – mit Leidenschaft und unbändiger Spielfreude. Kurz gesagt: ein echtes Erlebnis! Bei ihrem Gastspiel in München geben mit Lucas und Arthur Jussen zwei ebenso energievolle und leidenschaftliche Pianisten dem temperamentvollen Orchester-Programm aus mitreißenden Werken von Carlos Gomes, Osvaldo Golijov und Leonard Bernstein zusätzlich Drive.
Mehr Informationen

Mozart Requiem
Foto: MünchenMusik

Mozarts Requiem

Ein ebenso faszinierendes wie andächtiges Chor-Erlebnis bietet sich mit Mozarts Requiem, kombiniert mit Werken von Arvo Pärt. Ein ungewöhnlicher, beeindruckend konzipierter Abend mit dem Dresdner Kreuzchor und der Dresdner Philharmonie unter Leitung von Martin Lehmann.
Mehr Informationen

Carmina Burana
Foto: Alex Bröckel

Carmina Burana & Boléro

Ein Konzert mit unbestrittenen Klassikern: Auf dem Programm stehen Ravels elektrisierender „Boléro“, Borodins mitreißende „Polowetzer Tänze“ und Orffs Welterfolg „Carmina Burana“, die geprägt sind von Meditation und Ekstase, prägnanten Rhythmen sowie einem melodischen und harmonischen Reichtum, der seinesgleichen sucht.
Mehr Informationen

Tschaikowsky
Foto: MünchenMusik

Tschaikowskys Fünfte

Die fünfte Symphonie gehört zu Tschaikowskys berühmtesten Werken. Wie ein roter Faden zieht sich das Schicksalsmotiv durch die vier Sätze, bis es im Finale schließlich die triumphale Überhand gewinnt. Außerdem auf dem Programm: das Violinkonzert von Jean Sibelius.
Mehr Informationen

Alles für den perfekten Konzertbesuch

Das Restaurant „GAiA“ verwöhnt die Gäste rund um den Musikgenuss mit kulinarischer Perfektion. Ein köstliches Dinner stimmt auf die Veranstaltung ein, bei einem Wein oder Cocktail kann man das Erlebte ausklingen lassen. Zu erreichen ist die Isarphilharmonie auf direktem Weg mit dem Express-Bus X30 Richtung Ostbahnhof oder mit der U3 über die Haltestelle Brudermühlstraße. Die besten Voraussetzungen für ein rundum gelungenes, entspanntes Konzertprogramm mit unvergesslichen Live-Erlebnissen für alle Sinne. Auch in unserer laufenden Saison 2024/25 begrüßen wir zahlreiche hochkarätige Künstlerinnen und Künstler in der Isarphilharmonie.

Foto: HG Esch Gasteig

Logo MünchenMusik

Als einer der großen Klassikveranstalter Deutschlands holen wir die bedeutenden Künstlerinnen und Künstler unserer Zeit nach München. Mit 13 Abonnementreihen und zahlreichen weiteren Veranstaltungen bieten wir einzigartigen Konzertgenuss in den schönsten Konzertsälen der Stadt. Darüber hinaus kreieren wir hochwertige Eigenproduktionen und sind im Bereich des Tournee- und Künstlermanagements tätig.

Tickets erhalten Sie direkt bei uns – online oder telefonisch.

Instagram Icon
Facebook Icon
YouTube Icon
Briefumschlag Icon

Die Süddeutsche Zeitung ist weder für den Inhalt der Anzeige noch die darin enthaltenen Verlinkungen noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich.

Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren