Wenn der Sommer die Gamsstadt weckt
Der perfekte Sommertag in Kitzbühel – Foto: Kitzbühel Tourismus
Wenn die Morgensonne die Kuppen des Hahnenkamms in goldenes Licht taucht und das Kitzbüheler Horn majestätisch über der Stadt thront, beginnt ein Tag, der so lebendig ist wie die Region selbst. Das Zwitschern der Vögel mischt sich mit dem Klang der Kuhglocken auf den Almen, während sich der Tau auf den Holzterrassen der Hütten langsam im Licht auflöst. Ob beim Wandern auf preisgekrönten Wegen, beim Abschlag auf einem der vier erstklassigen Golfplätze oder beim stimmungsvollen Eventprogramm für lange Sommerabende – Kitzbühel zeigt sich im Sommer von seiner vielfältigsten Seite.

Sommerliche Landschaft in Kitzbühel – Foto: Kitzbühel Tourismus

Häuserfassaden der Kitzbüheler Innenstadt – Foto: Kitzbühel Tourismus
Wandern auf höchstem Niveau
Kitzbühel ist die erste zertifizierte Destination mit dem Europäischen Wandergütesiegel. Gemeinsam mit den prämierten Wanderdörfern Aurach und Jochberg bietet die Region ein Wegenetz von über 1.000 Kilometern. Ob entspannte Talspaziergänge, herausfordernde Gipfeltouren oder thematische Leitwege wie die Gamsroas oder der Weg zum Sintersbacher Wasserfall – hier findet jeder die passende Route.

Den Tag mit einer Wanderung starten – Foto: Kitzbühel Tourismus

Wandern beim Kitzbüheler Horn – Foto: Kitzbühel Tourismus
Zertifizierte Wandergastgeber bieten Leih-Ausrüstung, individuelle Tourenberatung und Komfort von der urigen Alm bis zum 5-Sterne-Hotel. Wer nicht alleine losziehen möchte, kann sich den geführten Wanderungen von Kitzbühel Tourismus anschließen. Ein Highlight: Eine Wanderung zur legendären Streif. Die Hahnenkamm-Abfahrt auf der Streif gilt als das berühmteste alpine Ski-Rennen der Welt. Im Sommer verwandelt sich der steile Berghang in eine sportliche Wanderroute, die sich von der Starthütte bis ins Tal schlängelt. Die mittelschwierige Tour „Streif Live“ überwindet im Auf- oder Abstieg 7,7 km und knapp 1000 Hm. Wer nur bergauf oder bergab wandern möchte, dem steht die Hahnenkamm-Bergbahn zur Verfügung.
Wo Golfträume Wirklichkeit werden
Mit vier erstklassigen Golfplätzen direkt vor Ort und zwölf weiteren in unmittelbarer Nähe ist Kitzbühel ein wahres Paradies für Golfer. Der 18-Loch-Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith bietet beeindruckende Ausblicke zwischen Hahnenkamm, Kitzbüheler Horn und Wildem Kaiser. Insbesondere die sechs Schlusslöcher fordern mit gefinkelten Spielbahnen den ganzen Golfer. Der großzügig angelegte 18-Loch-Championship-Course Eichenheim zeichnet sich durch dichte Laubwälder und lange Pars aus. Der 9-Loch-Golfplatz Red Bull Golf am Rasmushof befindet sich im Zielbereich der Streif-Abfahrt und verwandelt sich im Sommer in eine Golf-Oase. Der 9-Loch-Golfplatz Kitzbühel-Kaps liegt in einer Parklandschaft mit Blick auf Schloss Kaps.

Golfen beim Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith – Foto: Kitzbühel Tourismus

Golfplatz Kitzbühel-Kaps – Foto: Kitzbühel Tourismus

Golfplatz Eichenheim – Foto: Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel ist mehr als nur ein Golferlebnis – es ist eine Mischung aus Sport, Genuss und exklusiver Gastfreundschaft. In den Kitzbüheler Golfhotels wird Ihr Aufenthalt zum rundum perfekten Wohlfühlerlebnis. Nach einer erfolgreichen Golfrunde auf einem der erstklassigen, nur wenige Minuten entfernten Golfplätze genießen Sie kulinarische Highlights auf höchstem Niveau und lassen in den luxuriösen Wellness-Oasen die Seele baumeln.

Golfplatz Red Bull Golf am Rasmushof – Foto: Kitzbühel Tourismus – Michael Werlberger
Events, die den Sommer verzaubern
Wenn der Tag in Kitzbühel langsam zur Ruhe kommt, beginnt der Sommerabend in seiner ganzen Pracht. Die Stadt bietet ein stimmungsvolles Rahmenprogramm, das Kultur, Musik und Kulinarik miteinander verbindet.
Ein musikalisches Highlight ist Kitzbühel Klassik, bei dem das Zentrum der Gamsstadt zur Open-Air-Bühne für klassische Musik wird. Vom 2. bis 4. Juli 2025 ermöglicht Kitzbühel Nachwuchsopernstars erneut stimmungsvolle Konzerte. Die jungen Sängerinnen und Sänger bekommen die Chance, ihr Talent vor Publikum zu präsentieren und Bühnenerfahrung in einem einzigartigen, idyllischen Ambiente zu sammeln. Den fulminanten Höhepunkt bildet Welt-Star Elīna Garanča bei „Klassik in den Alpen“ am 5. Juli 2025 auf Schloss Kaps.

Kitzbüheler Innenstadt – Foto: Kitzbühel Tourismus
Ein Fest für Genießer ist KITZ Kulinarik am 29. und 30. August 2025. Die Koch-Virtuosen der Region laden zur Verkostung der heimischen Kulinarik-Landkarte in die Kitzbüheler Innenstadt. Ob traditionelle Tiroler Schmankerln oder kreative Interpretationen regionaler Produkte – hier stehen alle Zeichen auf Verkosten und Genießen. Die teilnehmenden Partner rücken authentische Geschichten und hochwertige Zutaten in den Mittelpunkt und machen Kulinarik erlebbar. Diese Vielfalt macht Kitzbühel zum idealen Ort für lange Sommerabende voller Inspiration und Lebensfreude.

Kitzbühel Klassik – Foto: Kitzbühel Tourismus

PURA VIDA – Foto: Kitzbühel Tourismus
Sommerlich-lebendig präsentiert sich das Format PURA VIDA – eine Veranstaltungsreihe mit Streetfood, Live-Musik, Kunst und regionalem Handwerk. Jeden Donnerstag verwandelt sich die Innenstadt in eine Flaniermeile voller Farben, Klänge und Genüsse.
Kitzbühel ist mehr als ein Urlaubsziel – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Ob allein, als Paar oder mit der Familie: Die Mischung aus Bewegung, Natur, Kulinarik und Kultur macht jeden Sommertag hier einzigartig. Wer einmal kommt, will immer wieder zurück.
Die Süddeutsche Zeitung ist weder für den Inhalt der Anzeige noch die darin enthaltenen Verlinkungen noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich.