Anzeige
Für ein weltoffenes und starkes Bayern

Foto: TinoGrafiert
„Du bekommst die Welt nicht besser gemeckert, du musst sie besser machen!“, das ist das Motto von Katharina Schulze, Spitzenkandidatin der Bayerischen Grünen für die Landtagswahl am 8. Oktober 2023. Aufgewachsen in Herrsching am Ammersee, lebt und arbeitet Katharina Schulze mittlerweile seit vielen Jahren in München. Seit 2013 sitzt sie für ihre Partei im Landtag, die letzten 5 Jahre als direkt gewählte Abgeordnete und seit 2017 als Fraktionsvorsitzende. Auch schon 2018 war sie Spitzenkandidatin ihrer Partei und die Grünen sind seitdem zweitstärkste Kraft.

Foto: Bits & Pretzels

Foto: Andreas Fuchs
Weiter so ist nicht die Antwort für Bayern
Energiewende verschleppt, teure Mieten, zu wenig KiTa-Plätze, Lehrkräftemangel und dann auch noch die Klimakrise: Für die 38-jährige Katharina Schulze ist klar, dass ein „Weiter So“ nicht die Antwort für die Zukunft Bayerns sein kann: „Ich möchte das Leben von allen Menschen in Bayern besser machen. Wenn wir zusammenhalten und gemeinsam anpacken, dann werden wir die Herausforderungen gut meistern. Ich bin davon überzeugt: Die Menschen in Bayern haben eine bessere Regierung verdient!“
Mit Herz statt Hass und Hetze
Der zunehmende Populismus und die steigenden Angriffe auf unsere Demokratie in den letzten Monaten erschüttern Katharina Schulze. Sie tritt ein für eine Regierung, die die Demokratie stärkt und Demokratiefeinden klar entgegentritt: „Ich möchte keine amerikanischen Verhältnisse bei uns in Bayern. Vertreter und Vertreterinnen unseres Staates haben Verantwortung, die Gesellschaft an einen Tisch zu bringen und nicht zu spalten. Schluss mit Fake News und Hass und Hetze!“

Foto: Matthias Balk
Tempo bei der Energiewende
Ein großes Anliegen ist Katharina Schulze, dass es in Bayern eine verlässliche und stabile Energieversorgung gibt – für die Menschen und den Wirtschaftsstandort Bayern. Sie will die Energiewende mit Tempo vorantreiben. „Wenn Bayern weiter so erfolgreich sein will, muss bei der Energiewende mehr gehen. Die CSU hat den Ausbau von Wind und Sonne jahrzehntelang blockiert, deswegen sind wir in Bayern jetzt besonders abhängig von Öl und Gas. Wir müssen unsere Energieversorgung günstig, sauber und sicher aufstellen – indem wir mehr Windräder aufstellen, Solaranlagen auf die Dächer packen und in Stromleitungen und Stromspeicher investieren!“

Foto: Matthias Balk
Die besten Startchancen für unsere Kleinsten
„Kinder und Jugendliche? Wurden von der Söder-Regierung die letzten Jahre schlichtweg vergessen. Wir haben längst einen Bildungs- und Betreuungsnotstand im Land“, so die Mutter eines 2-jährigen Sohnes. Dabei haben Kinder und Jugendliche doch ein Recht auf eine glückliche Kindheit und gleiche Startchancen – egal in welchem Haushalt sie aufwachsen – danach müssen wir unsere Politik ausrichten! Was getan werden muss, liegt für Katharina Schulze auf der Hand: „Es braucht ein Investitionsprogramm für den Ausbau von KiTa-Plätzen und einen Fokus auf bessere Arbeitsbedingungen und angemessene Vergütung für unsere Fachkräfte in den Kitas und Schulen sowie in der Jugendarbeit. Das hilft allen Familien in Bayern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“

Foto: Andreas Gebert
Klima statt Krise
Dass die Klimakrise längst da ist, hat auch Katharina Schulze in diesem Sommer wieder hautnah miterlebt. Auf ihrer Bayern-Tour durchs ganze Land hat sie Landwirtinnen getroffen, deren Ernte vertrocknet ist, mit Rettungskräften gesprochen, die gegen die Hochwasser in Bayern angekämpft haben und sich mit Eltern in München unterhalten, deren Kinder auf dem Spielplatz auf der viel zu heißen Rutsche nicht mehr rutschen konnten der Hitzeperiode. „Die Klimakrise ist in vollem Gange und wir dürfen keine Zeit mehr verlieren! Wirksamen Klimaschutz und eine bessere Anpassung an die Klimafolgen gibt es nur mit uns Grünen. Wir legen konkrete Klimaziele fest, dafür mache ich mich im Landtag stark!“
Der Demokratie eine Stimme geben
Die überzeugte Demokratin Katharina Schulze ist bereit, die Anliegen der Menschen in Bayern auch in den nächsten Jahren wieder mit voller Kraft im Landtag zu vertreten: „Ich bitte Sie um Ihre Stimmen für die Grünen. Aber wie auch immer Sie sich entscheiden: Geben Sie unserer Demokratie Ihre Stimme und gehen Sie zur Wahl! Am 8. Oktober 2023 stellen Sie mit Millionen anderer Menschen in Bayern die Weichen für die kommenden fünf Jahre. Ich bin davon überzeugt: Bayern kann es besser! Gemeinsam sorgen wir für ein lebenswertes Bayern für alle Menschen und verteidigen unsere Demokratie.“
So können Sie Katharina Schulze wählen
In ganz München und Oberbayern können Sie Katharina Schulze wählen:
- Mit der Erststimme als grüne Direktkandidatin im Wahlkreis 104 im Münchner Norden
- Mit der Zweitstimme als grüne Listenkandidatin auf Platz 1 in Oberbayern

Foto: Susanne Kraus
Die Süddeutsche Zeitung ist weder für den Inhalt der Anzeige noch die darin enthaltenen Verlinkungen noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich.