Anzeigensonderveröffentlichung
Sie träumen von einer neuen Küche? küchenquelle macht den Traum wahr – und lässt Ihre Vorstellungen und Wünsche bequem bei Ihnen zu Hause Wirklichkeit werden. Mixed Reality lautet hier das Motto. Mit diesem exklusiven und höchst innovativen Planungstool ermöglicht der Küchenspezialist die virtuelle Installation der zukünftigen Einrichtung in der realen Umgebung. So können Sie eine exakte Vorstellung davon bekommen, wie die geplanten Küchenmöbel, deren Anordnung, Farben, Maße, Abstände und Details in den echten Räumen wirken würden. Eine interaktive Innovation für die Küche nach Maß.
Ob Neubau oder Renovierung oder andere Gründe, die Entscheidung für einen Küchenkauf ist vielfältig und die Gestaltungsmöglichkeiten sind es ebenso. Daher ist eine gute Beratung goldwert. Wert legen sollten Sie dementsprechend auf eine individuelle Betreuung. Besonders individuell betreut werden Sie bei küchenquelle. Die Beratung findet bei Ihnen zu Hause (Neu oder Bestand) ganz persönlich und in einer einzigartigen Inszenierung statt – mit Mixed Realty. Nicht auf dem Zeichenbrett oder als Architektenplan in 1D-Papierform, nicht als statische Visualisierung am Computer, sondern in einer begehbaren, virtuellen Inszenierung in 3D. Und die Dreidimensionalität findet vor Ort in den eigenen vier Wänden statt.
Übersetzt bedeutet Mixed Reality (MR) Vermischte Realität. Das bedeutet, dass die reale Umgebung mit computererzeugten 2D- oder 3D-Objekten vermischt wird. So wird das natürliche Umfeld durch eine künstlich erzeugte Wahrnehmung ergänzt. Um diese virtuelle Realität erleben zu können, sind (noch) spezielle Brillen nötig.
Wie kommt Mixed Reality bei der Küchengestaltung nun zum Einsatz? Ihr küchenquelle-Berater kommt zu Ihnen nach Hause. Vorab werden die Räumlichkeiten genau bemessen. Nach Erstgesprächen und Erstinszenierungen am Tablet, setzen Sie eine Datenbrille auf. Jetzt verbindet sich die reale Umgebung mit virtuellen, vorab ausgewählten Elementen. Die Brille projiziert das Raumkonzept als Hologramm direkt auf die vorhandenen Küchenmöbel oder in dem noch unmöblierten Raum.
So erleben Sie Ihre neue Küche, wie sie real wirken würde. Sie sehen beispielsweise in Ihrem Rohbau, ob der offene Schnitt oder die klassische L-Form geeignet wäre, ob es ausreichend Platz für eine Kücheninsel gäbe oder wie etwa die raumhohen Schränke in dem Ton Ihrer Wahl wirken würden… Oder Sie sehen in Ihrer Bestandsküche, was bei der Neueinrichtung besser zu machen ist: Hat die neue Arbeitsfläche die optimale Höhe, haben der Herd, die Spüle den richtigen Platz, passen die Farben der Armaturen und Fronten zum Gesamtambiente?
Denn Sie sind mittendrin. Sie erleben, ob Ihre Traumküche auch wirklich genau zu Ihnen passt. Und genau darauf kommt es an. Durch die Brille und die virtuelle Inszenierung stehen Sie gefühlt tatsächlich in Ihrer Küche von morgen. Und können so Entscheidungen viel genauer treffen. Nicht nur ein Vorteil für alle jene, denen das räumliche Vorstellungsvermögen fehlt, sondern im Grunde für alle – da MR ein besseres, nämlich ein fast reales Bild bei der Raumgestaltung bietet.
Wenn sich Jörn Rockel, küchenquelle-Fachberater mit 20-jähriger Erfahrung, zu einem Termin aufmacht, hat er drei Datenbrillen in seinem Koffer, eine für sich selbst, zwei für die Kunden. Zuerst werden die neuen, ausgewählten Küchenelemente auf einem Tablet konzipiert. Dann kommt die MR-Brille zum Einsatz: Sie projiziert die Planung als Hologramm über den realen Raum. Wände, Fenster, Boden und Nischen bleiben sichtbar, die neue Küche inszeniert sich darüber. „Die MR-Technologie hilft, den Beratungstermin noch anschaulicher zu gestalten – mit echtem Wow-Effekt für die Beteiligten. Egal, ob alt, ob jung, technikaffin oder vorsichtig, meine Kunden sind begeistert und fühlen sich durch die Beratung mit MR noch sicherer in ihrer Entscheidung“, schwärmt Jörn Rockel von der Innovation.
Mit mehr als hunderttausend Küchenteilen lässt sich die Wunschküche durch die Mixed Reality-Inszenierung optisch darstellen. Das erleichtert die Entscheidung bei Planung und Kauf.
Aktuell stehen mehr als 100.000 intelligente Kücheneinzelteile dreidimensional in dem MR-Programm für die Planung einer neuen Qualitätsküche zur Verfügung. Und es werden ständig mehr. „Aus vielen Details entsteht bei der Planung ein stimmiger und praktikabler Entwurf, der sich ins zu Hause schmiegt und perfekt an die Wünsche und Vorstellungen der Kunden angepasst ist. Jede Küche ist also ein maßgeplantes Unikat,“ freut sich Daniel Haberkorn, Geschäftsführer küchenquelle. So smart verbindet küchenquelle den Lebensraum von heute mit dem Küchentraum von morgen.
küchenquelle
Das Traditionsunternehmen, das die Küchenplanung (r)evolutioniert, liefert heute die Küche von morgen. Seit mehr als 40 Jahren vertrauen fast eine Dreiviertelmillion Kunden auf die Zuverlässigkeit, die Qualität und den Service von küchenquelle.
Sie möchten eine ganz persönliche Beratung mit Mixed Reality erleben? Hier können Sie einen Termin buchen.
Die Süddeutsche Zeitung ist weder für den Inhalt der Anzeige noch die darin enthaltenen Verlinkungen noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich.
Das könnte Sie auch interessieren