Süddeutsche Zeitung Logo

Anzeigen-Spezial

Home Icon
Produkttipps

Schick auf dem Green und sicher auf dem Bergweg

Foto: Hersteller

Nützliches fürs Wandern und Golfen im Herbst. Ein paar Stücke, für die es sich lohnt eine Neuanschaffung zu wagen …

Schon klar. Es muss nicht zu jeder Saison ein neues Paar Wanderschuhe sein. Auch gute Rucksäcke halten ja schon mal ewig. Sogar Golfbälle kann man mehrfach auf das Tee legen, sofern sie nach dem Abschlag nicht im grünen Nirvana verschwinden. Aber: Das ein oder andere Stück darf man sich schon auch mal gönnen. Macht Freude und kurbelt die Wirtschaft ein. Beides kann in Zeiten wie diesen auch nicht ganz verkehrt sein. Ein paar Stücke, für die es sich lohnt eine Neuanschaffung zu wagen, haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Wärmt von innen, schützt von außen

Trotz Wetterbericht, Apps und Co.: Man kann es ja nie so recht wissen, wenn eine Wanderung bevorsteht: Hält das Wetter, wandere ich der Sonne entgegen oder peitscht mir der Regen doch noch ins Gesicht und auf die Klamotten? Da hilft nur Vorsorge getreu diesem alten Spruch über das Wetter und die richtige Kleidung. Mit den „Rialto Fleece Lined Pants“ kann man da jedenfalls nicht viel falsch machen. Das weiche Fleece-Futter wärmt von innen und das Nylon-Polyester-Gewebe schirmt die Witterung von außen ab. Ein Gürtel ist auch noch integriert und in den Fronttaschen kriegt man sogar noch ein paar Sachen unter. Alle Features der Hose bei outdoorresearch.com.

„Rialto Fleece Lined Pants“ von Outdoor Research

Foto: Outdoor Research

„Ascent“ Hybrid-Jacke von „Odlo“

Foto: Odlo

Team Merinowolle

Vermutlich gibt es keine Outdoor-Jacke, die nicht irgendeinen Grad von Atmungsaktivität verspricht. Mitunter steht man dann aber doch wieder von innen schwitzend da. Ganz oft aber wiederum auch nicht, wenn Merinowolle im Spiel ist, so wie bei der „Ascent“ Hybrid-Jacke von „Odlo“. Die nutzt die positiven Eigenschaften des Natur-Materials, die von recyceltem Polyester ergänzt werden: Gleichzeitig nicht zu frieren und nicht zu schwitzen könnte also tatsächlich auch mal klappen. Mehr unter odlo.com.

Schönes Leisetreten

Der Vinschgau und das Meraner Land gehören mit Recht zu den beliebtesten Gegenden in Südtirol: Einfach erholsam zu Relaxen oder Sportarten fast jeder Art hier auszuüben macht viel Freude. Außer man muss das punktuell mit ganz vielen anderen teilen. Das kommt schon mal vor, auch beim Wandern. Problem erkannt – Buch geschrieben: Der Autor Mark Zahel hat‘s gemacht. In „Stille Pfade Vinschgau – Meraner Land“ stellt er 52 Wanderungen vor, bei denen man sich nicht gegenseitig auf die Füße tritt und vielleicht sogar den ein oder anderen Moment der Stille für sich genießen kann. Wer vorab Reinschmökern möchte: Geht auf der Verlagsseite rother.de.

Buchcover „Stille Pfade Vinschgau – Meraner Land“

Foto: Rother

Hip aufs Green

Dass der Look auf dem Golfplatz schon längst nicht mehr gleichbedeutend mit Karo-Hose und Polo-Shirt ist, könnte man inzwischen gemerkt haben. Vor allem seit Puma Anfang des Jahres die neue „Fast Green“-Kollektion rausgebracht hat. Hier kommt ein neuer Look auf den Platz, der traditionelle Elemente mit zeitgemäßen Schnitten und hochwertigen Materialien kombiniert. Entspannt soll das Gefühl beim Tragen sein. Wenn der ein oder andere Ball daneben geht, kann das durchaus hilfreich sein. Mehr zur Kollektion bei puma.com.

„Fast Green“-Kollektion von Puma

Foto: Puma

„Rupal Proof 28“ von Vaude

Foto: Vaude

Ich war einmal ein Fischernetz

Im besten Fall ist ein Rucksack nicht nur leicht und praktisch, sondern wird auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit hergestellt. „Vaude“ hat sich dem schon lange verschrieben – und bleibt sich treu. Der „Rupal Proof 28“ wird aus recyceltem Polyamid hergestellt, aus Kunststoff-Resten, die bei der Produktion von Teppichen oder Fischernetzen anfallen. Getragen gefällt er nicht nur durch seinen cleanen Look (was eine knallige Farbe nicht ausschließt), sondern auch durch seine Funktionen: So können die Schultergurte durch die Brustgurte in die Mitte des Körpers gezogen werden um ein Plus an Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Alle Features gibt’s bei vaude.com.

Auf stilvollen Sohlen

Stil hat nichts mit Spießigkeit zu tun. Ein Beweis dafür: Die Golfschuh-Serie „Packard“ von „Footjoy“. Hochwertiges Leder, technische Finesse bei Sohle und Einlage und eine gepflegte Wirkung trotz frischen Designs machen das schicke Gesamtpaket aus. Wasserdicht sind sie auch, und so könnte man sie eigentlich auch gut und gerne außerhalb des Golfplatzes tragen. Okay, mit den Spikes wäre das vielleicht etwas mühsam. Mehr zur Serie und den Farb-Kombinationen unter footjoy.de.

Golfschuh-Serie „Packard“ von Fotojoy

Foto: Fotojoy

Echt ofengebacken

Ob ein süßer Riegel wirklich gesund sein kann, darüber lässt sich sicher noch ewig streiten. Zumindest passen bei „Hafervoll“ in dieser Hinsicht die Zutaten genauso wie die Zubereitung. Aus biologischen Zutaten ohne Zusatzstoffe zusammengestellt, werden die vegetarischen Riegel im Ofen gebacken, und kommen in vier Geschmacksrichtungen wieder raus: „Poppy Seed & Apricot“ hat ein süßes Herz aus Aprikosen, „Almond & Raisin“ ist was für wackere Fans der Rosine, „Sweet & Salty Almond“ feiert die Mandel auf spezielle Art, und „Cranberry & Cocoa Nib“ bringt Schoko und Frucht lecker zusammen. Mehr dazu auf hafervoll.de.

Riegel „Poppy Seed & Apricot“ von Hafervoll

Foto: Hafervoll

Allround-Besteck

Es kann ja so gut tun, auch unterwegs immer ein echtes Besteck am Mann oder an der Frau zu haben. Das hat doch gleich weniger was von Kompromiss beim Schmaus. Gabel, Löffel, Messer und ein Clip. Mehr braucht es nicht. „Silueta“ von „Mepal“ hält kompakt zusammen, sieht stylisch aus und ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. In die Spülmaschine darf es auch, auch wenn die wohl eher selten in den Rucksack passt. Noch mehr Infos gibt’s bei mepal.com.

Besteck „Silueta“ von Mepal

Foto: Mepal

Ball für Präzision

Wenn das Runde in das Tiefe soll, dann ist akkurate Präzision gefragt. Finden alle Golferinnen und Golfer mit Ambitionen – und Ausstatter „Titleist“, der vor kurzem mit einer neuen Golfball-Serie an den Start gegangen ist. Erst in den Vereinigten Staaten und seit Juli nun auch bei uns: „Pro V1, Pro V1x und Pro V1x Left Dash“ unterstützen das Spiel je nach Vorlieben und Spielart. Welcher Ball für wen am besten passt? Auf titleist.de finden sich die Tipps zur jeweiligen Performance.

Golfball-Serie von Titleist

Foto: Titleist

Von Frauen für Frauen

Frauen haben andere Füße als Männer. So wirklich überraschend ist das nicht. Neu ist aber der Ansatz, den „Adidas“ mit der „WMN“-Kollektion ihrer „Terrex“-Wanderschuhe verfolgt. Sie fragen nämlich die Frauen selbst, welche Bedürfnisse sie beim Hiking haben, und das bestimmt die Ausführung – vom Material bis zur Performance. Da geht es natürlich auch um Farben und Designs, vor allem aber um Passform, Sicherheit und Langlebigkeit. All die Erkenntnisse aus unzähligen Tests und Befragungen sind bereits beim Launch der Kollektion im letzten Jahr mit eingeflossen, und das scheint nun eine dauerhafte Sache zu werden, denn die Schuhe gehören auch wieder zur aktuellen Kollektion. So ist der „Mid Rain RDY“ wasserdicht, verfügt über einen gepolsterten Knöchelbereich, hat eine trittfeste Sohle und besteht nach eigenen Angaben zu 50 Prozent aus recyceltem Material. Mehr zur Linie bei adidas.de.

„Terrex“-Wanderschuhe von Adidas

Foto: Adidas

Kai-Uwe Digel

Zurück zu „Wandern & Golfen“

Das könnte Sie auch interessieren

  • „Wandern bedeutet, dass man in Bewegung bleibt.“
    Interview Pater Anselm Grün

    Pater Anselm Grün spricht übers Wandern und den Lebensweg. Der Theologe, Betriebswirt, Vortragsredner und Autor hat ein Buch über das Wanden und Unterwegssein geschrieben.

  • Natürlich gesund erholen
    AktiVital Hotel in Bad Griesbach

    Drei einfache Worte, die den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Urlaub und einer erholsamen Auszeit ausmachen können. Im AktiVital Hotel erleben Sie hautnah, wie Gesundheit, Natur und Wellness zu einem nachhaltigen Erholungsaufenthalt verschmelzen.

  • Sicher in die Berge mit Wander-Apps
    Digitale Tourenplanung

    Für gelungene Bergtouren ist eine gute Vorbereitung das A und O. Moderne Tourenplanung heißt heute auch digitale Tourenplanung.

Die Süddeutsche Zeitung ist weder für den Inhalt der Anzeigen noch die darin enthaltenen Verlinkungen noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich.

Impressum