Anzeige
Servus, ich bin die Susanne!

Susanne Seehofer kandidiert für den Bayerischen Landtag. Fotos: Wolfgang Maria Weber
Als leidenschaftliche Liberale in München stehe ich für Politik mit Herz und Verstand. Ich bin 32 Jahre alt, verheiratet, habe eine kleine Tochter und engagiere mich in meinem Beruf als Referentin für Nachhaltigkeit bei einem bayerischen Automobilkonzern.
Als junge Mutter liegt mir die Zukunft kommender Generationen besonders am Herzen. Deshalb will ich daran mitarbeiten, dass unser Freistaat die beste Politik macht für eine auch übermorgen noch lebenswerte Welt.

Meine zweijährige Tochter Laetitia hilft fleißig im Wahlkampf mit.
Nur mit Herz und Verstand treffen wir die richtigen Entscheidungen
- für so viel Freiheit wie möglich im Privatleben, im Beruf und gegenüber dem Staat
- für eine Wirtschaft, die international wettbewerbs- und zukunftsfähig bleibt
- für eine gesunde Umwelt und eine Energieversorgung, die uns unabhängig macht
- für Kindergärten, Schulen und Universitäten, die bestens auf das Leben vorbereiten
- für Familien, die frei und glücklich leben können und mit Bus und Bahn überall hinkommen
- für lebenswertes, bezahlbares Wohnen in Bayerns Städten und Regionen.

In ganz Oberbayern können Sie mich mit Ihrer Zweitstimme wählen: auf Listenplatz 8.

Politik muss alles vereinen – das Nötige, das Mögliche und das Pragmatische.
Ich stehe hinter dem urbayerischen Prinzip Leben und Leben lassen. Dazu gehört aber auch, kräftig mitanzupacken, wenn es darum geht, dass unser München und unser Bayern für möglichst viele Menschen die schönste Heimat der Welt bleiben kann.
Bitte schreiben Sie mir, was Sie bewegt, wo Sie der Schuh drückt und was Sie sich für Münchens und Bayerns Zukunft wünschen.
Pack mas!
Herzlichst
Ihre Susanne Seehofer

Volle Kraft voraus…

für die Landtagswahl…

am 8. Oktober 2023.
Sieben Punkte, die mir am Herzen liegen für Bayern:
- Zukunftsfitte Bildung, weniger Unterrichtsausfall und eine leistungsorientierte Bezahlung für Lehrerinnen und Lehrer.
- Bayerns Wirtschaft braucht qualifizierte Fachkräfte, modernste Technologie und eine sichere und bezahlbare Energieversorgung – nur dann spielen wir weiter mit in der ökonomischen Champions League.
- Nötig ist dafür ein Staat, in dem individuelle Freiheit und tolerantes Miteinander mehr zählen als Bevormundung von oben.
- Ein Staat mit weniger Bürokratie, mit digitaler Verwaltung und kleineren, effizienteren Parlamenten.
- Und ja, auch München braucht bezahlbaren Wohnraum ohne Mietendeckel, stattdessen mehr Wumms in der Verkehrsinfrastruktur und eine gute medizinische Versorgung in allen Landesteilen Bayerns.
- Klimaschutz erreichen wir durch kluge Rahmenbedingungen, durch ein Ökosystem für Innovation, nicht durch ideologische Verbote.
- Und ich will mich einsetzen für eine leichtere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu gehören mehr Betreuungsangebote, flexible Arbeitszeiten, mehr New Work.
Susanne Seehofer
Melden Sie sich jederzeit gerne!



Die Süddeutsche Zeitung ist weder für den Inhalt der Anzeige noch die darin enthaltenen Verlinkungen noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich.