Anzeige
Die neue Dallmayr Confiserie ist da!

Foto: Dallmayr
Fein, edel und einzigartig: Mit der Eröffnung der neu gestalteten Confiserie-Abteilung setzt Dallmayr neue Maßstäbe für ein genussvolles Einkaufserlebnis. Nach einer kurzen, intensiven Umbauphase im laufenden Geschäft präsentiert sich die Pralinenwelt auf erweiterter Fläche – voller künstlerischer und architektonischer Highlights sowie liebevoller Details.

Foto: Dallmayr
Auf rund 50 Quadratmetern eröffnet sich eine erlesene Pralinen- und Schokoladenwelt. Ein besonderes Highlight bildet das kunstvoll gestaltete neue Glasmosaik mit stilisierten Kakaopflanzen – eigens für Dallmayr entworfen und handgefertigt. Es ist inspiriert vom Relief der Dallmayr-Fassade aus den 1890er-Jahren, besteht aus über 6.000 Einzelteilen und ziert die Wand hinter dem Verkaufstresen.

Foto: Dallmayr
Die pastellfarbene Thekenverkleidung, liebevolle Details wie ein wiederverwendetes, altes Glasfenster, traditionell eingesetzte Gestaltungsmerkmale wie Jura-Marmor an den Wänden und Rosso di Verona Marmor als Bodenbelag schaffen eine Verbindung von alten und neuen Abteilungen des Ladengeschäfts. Auch Eichenholz für Möbel und Warenträger finden sich in der neu gestalteten Confiserie Abteilung wieder und schaffen eine elegante, einladende Einkaufsatmosphäre. Die erweiterten Stuckdecken wurden harmonisch in das Gesamtbild integriert und verbinden den neuen Bereich nahtlos mit den benachbarten Räumen.
Ein modernes Beleuchtungskonzept, neueste Kühltechnik und großzügige Raumaufteilung mit erweiterten Selbstbedienungsbereichen ermöglichen ein komfortables Einkaufserlebnis mit mehr Bewegungsfreiheit.
Unser neues Herzstück
Herzstück der neuen Confiserie-Abteilung ist die Pralinentheke, an der Kundinnen und Kunden ihre Lieblingspralinen individuell zusammenstellen können. Das Sortiment stammt aus der hauseigenen Manufaktur – frisch von Hand gefertigt. Hier findet der Schokoladenliebhaber klassische Sorten wie beispielsweise Champagnertrüffel über edle Tafelschokoladen bis hin zu neuen Pralinenkreationen. Modernste, klimatisierte Vitrinen garantieren, dass jede Praline unter optimalen Bedingungen präsentiert wird und ihren vollen Geschmack entfaltet.

Foto: Dallmayr
„Wir laden unsere Kunden ein, sich inspirieren zu lassen, auszuwählen und zu genießen.“ sagt Florian Randlkofer, geschäftsführender Gesellschafter der Alois Dallmayr KG. Dr. Johannes Dengler, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter, ergänzt: „Unsere neue Confiserie ist mehr als nur ein Verkaufsraum – sie ist ein Ort voller Genussmomente, der Tradition und Innovation vereint.“
Die Neugestaltung der Confiserie ist Teil eines Renovierungsprojekts, das insgesamt vier zentrale Abteilungen des Dallmayr Delikatessenhauses umfasst: Kaffee, Tee, Pâtisserie und Confiserie. Seit dem Wiederaufbau nach der vollständigen Zerstörung des Hauses im Zweiten Weltkrieg ist es die erste, umfassende bauliche Erneuerung dieser Bereiche. Bis Herbst 2025 werden alle Maßnahmen abgeschlossen sein. Das Delikatessenhaus schlägt damit ein neues Kapitel auf.
Tipp für die heißen Tage: Fruchtgelees aus der Dallmayr Pralinenmanufaktur
Wenn die Temperaturen steigen, darf es beim Naschen auch gerne fruchtiger sein. Eine tolle Alternative zu Pralinen und Schokolade sind dann köstliche Fruchtgelees.

Foto: Dallmayr

Foto: Dallmayr
Die handgefertigten Süßigkeiten aus der eigenen Pralinenmanufaktur mit derzeit sechs verschiedenen Sorten wie Weißer Pfirsich, Rhabarber oder Rote Johannisbeere überzeugen mit feinem Geschmack und Textur. Ideal für den kleinen Genussmoment zwischendurch – gekühlt besonders erfrischend.
Alois Dallmayr KG
Dienerstraße 14–15
80331 München
Telefon: +49 (0) 89/21 35–0
Die Süddeutsche Zeitung ist weder für den Inhalt der Anzeige noch die darin enthaltenen Verlinkungen noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich.