Anzeigensonderveröffentlichung
Foto: Adobe Stock
Pandemie, Lockdown, Homeschooling: Wer 2023 seinen Abschluss macht, hat harte Schuljahre hinter sich. Viele junge Menschen stehen jetzt vor der Frage: Was kommt nach den Prüfungen? Wir stellen verschiedene Optionen vor.
Geld verdienen, gleichzeitig die Welt sehen: „Work and Travel“ und andere Programme machen’s möglich
Bevor man sich konkret für eine Laufbahn entscheidet, kann man mit Vorbereitungsprogrammen Jobs besser kennenlernen
Naturschutz, Denkmalschutz, Sozialer Bereich: Nach der Schule entscheiden sich viele für die Arbeit in einem Freiwilligendienst
Noch bis 26. Juni 2023 läuft in Bayern der „sprungbrett“ Praktikumsreporter-Wettbewerb 2023 für alle Schularten
Zwei Bundesministerien haben spezielle Förderprogramme für mehr Qualifikation aufgelegt
Die Themen des Wissenschaftsjahrs 2023
FH Kufstein
Die Kufsteiner Fachhochschule bietet vier Bachelor- und neun Masterstudiengänge speziell für Berufstätige an.
Hilfe bei der Suche nach dem passenden Internat
Egal ob auf dem Weg zum Meister oder Fachwirt, wer sein Wissen weitergeben will braucht eine „AdA“
In der Kultusministerkonferenz gab es wieder einige Beschlüsse – News aus den Verbänden
Stunden fallen aus, ausgebildete Lehrer fehlen, kurzfristige Verbesserungen sind nicht zu erwarten
Im Wissenschaftsjahr 2023 sind schon zahlreiche Projekte angelaufen, auch in München und Bayern
Wechsel an der Spitze der Kultusministerkonferenz...