
Die wichtigsten Nachrichten


Vatikan:Papst Franziskus in den Petersdom überführt und aufgebahrt

Live Krieg in Nahost:Humanitäre Hilfe in Gaza laut Hilfswerk kurz vor Zusammenbruch

Gewinneinbruch bei Tesla:Musk möchte „signifikant weniger“ für die US-Regierung tätig sein

Verteidigung:Experten fordern mehr Wettbewerb in der Rüstungsindustrie
Aktuelle Meldungen
Newsticker Das Beste aus der SZ

Vatikan:Wer wird der nächste Papst?
Vor der Wahl von Franziskus’ Nachfolger tobt der Kampf zwischen Reformern und Konservativen. Kurzporträts von zehn Kandidaten, die als „papabile“ gelten.

SZ Jetzt Traditionelle Ernährung:„Unser Körper ist nicht für die heutige Ernährung gemacht“
Sunil Khanna erforscht den Zusammenhang von Herkunft und Ernährung. Er erklärt, warum Gerichte aus der Kindheit trösten können und warum die Globalisierung auch beim Essen Risiken birgt.

SZ Magazin Gesundheit:„Viele Frauen mit ADHS werden falsch oder gar nicht diagnostiziert“
Im Interview erklärt Psychiaterin Lotta Borg Skoglund, welche Symptome typisch für Mädchen und Frauen sind, warum starke emotionale Schwankungen ein Indiz sein können und Betroffene lernen müssen, wissenschaftlich zu denken.

Kinderbetreuung:Suche Kitaplatz, tue alles
Wenn der jährliche Kampf um die Betreuungsplätze für Kinder läuft, liegen in Städten wie München die Nerven blank. Über ein System, dessen Problem nicht allein der Mangel ist.
Aktuelle Hintergründe
Rätsel
- :1 bis 9 – bekommen Sie’s auf die Reihe?
Sudoku - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt

Internetkriminalität:Wer ist Oz?
Die Jagd auf mutmaßliche Betrüger im Internet ist ihr Hobby, ein mysteriöser „Oz“ der unsichtbare Mann im Maschinenraum. Ungefährlich ist das nicht. Über digitale Selbstjustiz – und ein Hochrisikospiel, in dem aus Jägern ganz schnell Gejagte werden.

Bayerische Geschichte:Ludwig II. - der queere Märchenkönig
Bis heute spielt die Homosexualität des bayerischen Herrschers in der Geschichtsschreibung nur eine Nebenrolle. Dabei ist sie der Schlüssel zum Verständnis, warum sein Leben einen tragischen Verlauf nahm und er schließlich sogar zum Täter wurde.

Thomas Druyen über Vermögen:„Heute gibt es neue Wege, quasi über Nacht reich zu werden“
Der Soziologe Thomas Druyen beschäftigt sich seit 30 Jahren mit Vermögenskultur. Ein Gespräch über superreiche Wohltäter, verschwenderische Erben, unglückliche Lottogewinner und das rasante Wachstum der Milliardäre.

Selbstoptimierung:Das Versprechen
Veit Lindau ist einer der Stars der Life-Coaching-Branche. Sein Phönix-Seminar verheißt Sinnsuchern einen Wendepunkt im Leben. Manche Teilnehmer allerdings rutschen in schwere psychische Krisen. Über einen Mann, der mit den Gefühlen spielt.
Die besten SZ-Plus Podcasts
SZ-Magazin
- SZ Magazin:So halten Freundschaften ein Leben lang
Leben und Gesellschaft - SZ Magazin:"Wir wollen die Spiritualität vermitteln, die mit den klösterlichen Rezepten zusammenhängt"
Essen und Trinken - SZ Magazin:"Ich habe viel verloren: mein Gesicht, mein Augenlicht, meine Ehe"
Gesundheit - SZ Magazin:Aromenrausch
Das Kochquartett - SZ Magazin:"Es ist gut, einen Plan B für die zweite Lebenshälfte zu haben"
Glücklich im Alter - SZ Magazin:Welche Tagescreme mit Sonnenschutz ist die beste?
Gut getestet - SZ Magazin:Erst das Feuer, dann Trump – und jetzt?
USA - SZ Magazin:Welche Mythen über die Liebe stimmen?
Liebe - SZ Magazin:"Eigentlich müsste man eine Party machen, wenn man in die Wechseljahre kommt"
Gesundheit - SZ Magazin:Das sind die besten Weißweine aus dem Discounter
Gut getestet
Podcast

„In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke:„Rückkehr der Baseballschlägerjahre“ – Marco Wanderwitz über den Wahlerfolg der AfD

Podcast „Und nun zum Sport“:Zwischen Weltklub und Familienbetrieb: „Der Fall Kimmich steht für die Geschichte des FC Bayern“

Podcast „München persönlich“:Comedian Max Osswald über Witze, die keiner lustig findet, und Grenzen des Humors
Produkttests von SZ und SZ-Magazin
- SZ Magazin:"Es gibt keinen Spargel auf der Welt, dem ich diese Soße zumuten würde"
Gut getestet - SZ Magazin:Für den richtigen Halt: Acht Sport-BHs im Test
Gut getestet - :Sieben Apps für den Grünen Daumen
Garten-Apps im Test - SZ Magazin:Das sind die besten Weißweine aus dem Discounter
Gut getestet - SZ Magazin:"Das ist ein Strauß, wie ich ihn mir wünsche"
Gut getestet - :„Ein Wasserkocher, der top aussieht und richtig was kann“
Test - :Welcher Koffer ist am besten?
Rollkoffer im Test - SZ Magazin:Heiter bis wolkig: Zehn Wetter-Apps im Test
Gut getestet - SZ Magazin:"Braucht eine Feuchtigkeitscreme über 30 Inhaltsstoffe?"
Gut getestet - SZ Magazin:Da legst di nieder: ergonomische Kopfkissen im Test
Gut getestet
SZ Stellenmarkt:Entdecken Sie attraktive Jobs
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
dpa-Nachrichten
- :Lehrerverband bewertet Brombeer-Projekte eher positiv
Schulpolitik - :Johann Lafer: Habe Hunderte Paar Schuhe
Sammelleidenschaft - :Weniger Motorräder in drei Ost-Ländern als im Bundesschnitt
Verkehr - :Haftstrafe für Feuerwehrmann ist rechtskräftig
Urteile - :Rutschiger Wanderweg öffnet im Sommer in Tirol
Für Familien - :Luxusleben durch Anlagebetrug? Bankberater angeklagt
Finanzwesen - :27-Jähriger tot auf Supermarkt-Parkplatz gefunden
Polizei ermittelt - :Vor allem im Osten droht längerer Starkregen
Wetter - Alle dpa-Nachrichten
Große Geschichten

AfD:Rügen und die rechte Welle
Auf Rügen, der Lieblingsinsel der Deutschen, ist die AfD stärkste Kraft. Hier stoßen nicht nur Himmel und Meer aneinander, sondern auch Volk und Volksvertreter. Welche Folgen das hat? Eine Reise ins Blaue.

Lesotho:Trump kannte dieses Land nicht, jetzt könnte er es ruinieren
Niemand habe je von Lesotho gehört, höhnte der US-Präsident. Nur, um dem Land wenig später die Hilfsgelder zu streichen und die höchsten Zölle anzudrohen. Begegnungen mit Menschen, die gerade ihren amerikanischen Albtraum erleben.

EU und USA:Europas lauteste Stimme gegen Trump
Kaja Kallas kritisiert den US-Präsidenten so offen wie kaum jemand. Während in Brüssel viele rumlavieren, sagt die EU-Außenbeauftragte, was sie denkt. Vorsicht, sagen einige, die sich mehr Diplomatie wünschen.

Börse:„Ich könnte mir vorstellen, dass die Märkte noch einmal um zwanzig Prozent abstürzen“
Börsencrashs kommen oft aus dem Nichts. Dieser kam von Trump, mit Ansage. Und in New York glauben viele, dass es noch lange nicht vorbei ist. Eine Krisensitzung mit dem Chef des größten Vermögensverwalters der Welt.
Städtereisen
- :Klassisch, kreativ, futuristisch
Mailand - :Nichts wie raus aus der Altstadt
Prag - :Die besten Aussichtsorte, um die Stadt zu genießen
Barcelona - :Wie ein Einheimischer es liebt
London - :Wie die Pop-Up-Kultur Lust auf die Zukunft der Innenstädte macht
Hamburg - :Was man verpasst, wenn man hier nur die Fähre nimmt
Genua - :Blüht im Sommer auf – und wird für Gäste sogar erschwinglicher
Zürich - :Essen, trinken und tanzen wie die Einheimischen
Lissabon - :Radeln, rennen, runterkommen
Edinburgh - :Eine Zeitreise durch die Stadt
Istanbul - :Klassisch, jung und kreativ
Weimar - :Spielwiese für Erwachsene
Utrecht - :Zur Ruhe kommen mit Stil
Brügge - :Viel mehr als die Grachten
Amsterdam
Ratgeber
- :Wie Sie gesund Gewicht verlieren
Abnehmen - :Ratgeber Erziehung
Tipps für das Leben mit Kindern - :Den Nachlass so regeln, wie man will
Testament - :So bekommen Sie mehr Gehalt
Gehaltsverhandlung - :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?
Einbürgerungstest - :Tipps für das Leben an der Universität
Studium - :Der Grippe entkommen
Ratgeber Influenza - :Wege aus der Melancholie
Ratgeber Depression