
Schmelzwasser gräbt sich einen Weg in die Oberfläche des Grönland-Eisschelfs.
Sie haben Ihren Adblocker auf unserer Seite aktiviert. Bitte deaktivieren Sie diesen für SZ.de! mehr zum Thema
![]() |
28° |
Die Erderwärmung lässt den Meeresspiegel ansteigen. Das Wasser stammt vor allem von den Grönlandgletschern und dem Eis der Antarktis. Wissenschaftler untersuchen dort das Schmelzen - und dokumentieren den Verlust des Eises in eindrucksvollen Bildern.
Schmelzwasser gräbt sich einen Weg in die Oberfläche des Grönland-Eisschelfs.