Erneuerbare Energien:Ja zur Energiewende, Nein zu Windrädern

Kampf gegen Windräder in Oberbayern. Windrad bei Föhn

Verschandelte Landschaft? Mammendorfer Windrad mit Alpenkette.

(Foto: Johannes Simon)
  • Viele Menschen befürworten die Energiewende, lehnen aber die zwangsläufig damit verbundenen Veränderungen im Landschaftsbild vehement ab.
  • Das Verständnis von Landschaft ist hierzulande stark durch die Romantik geprägt, das Ideal sind vorindustrielle Bilder.
  • Doch die Transformation des Energiesystems stellt Gewohnheiten und Lebensweisen infrage, verlangt Anpassungsfähigkeit und fordert Mitarbeit.

Von Ralph Diermann

Der Strom kostet in Deutschland so viel wie in kaum einem anderen Staat der Europäischen Union. Der Kohleausstieg ist in weiter Ferne und die CO₂-Emissionen steigen. Die Zwischenbilanz der Energiewende fällt mehr als mau aus. Warum geht es so langsam voran?

Einer der Gründe dafür ist die ambivalente Haltung eines Großteils der Bevölkerung. Viele Menschen befürworten die Energiewende zwar grundsätzlich, lehnen aber die zwangsläufig damit verbundenen Veränderungen im Landschaftsbild, etwa durch den Bau von Windrädern, vehement ab. Oft sind sogar Mitglieder von Bürgerinitiativen gegen geplante Windparks, die überall in Deutschland zu Hunderten gegründet wurden, grundsätzlich für den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energien. In Leserbriefen und auf Veranstaltungen, auf Flugblättern und auf Internetseiten betonen die Aktivisten immer wieder: Nein zu Windrädern in der Nachbarschaft - aber Ja zur Energiewende. Vielerorts konnten sie den Bau neuer Windparks verzögern oder sogar verhindern. Ein typisches Beispiel für "Not in my backyard"-Egoismus?

Viele Bürger befürworten erneuerbare Energien, lehnen aber den Bau von Windparks ab

Für Matthias Groß, Leiter der Abteilung Stadt und Umweltsoziologie am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig, greift diese Erklärung zu kurz. "Hier wirken tief sitzende kulturelle Muster. Der Ablehnung liegt ein Naturbegriff zugrunde, der sich nicht mit Windrädern verträgt", sagt der Wissenschaftler. Das Verständnis von Landschaft ist hierzulande stark durch die Romantik geprägt, das Ideal sind vorindustrielle Bilder. Technik passt dort nicht hinein. "Gerade wenn es um so grundlegende Themen wie die Energieversorgung einer Gesellschaft geht, ist die Akzeptanz von Veränderungen immer auch eine kulturelle Frage", meint Groß. Paradoxerweise liegt aber genau hier auch ein wesentlicher Grund dafür, dass eine sehr große Mehrheit der Deutschen den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energien immer noch befürwortet. "Die Grundhaltung ist: Die Energiewende macht Schluss mit der Ausbeutung von Mutter Natur", sagt der Helmholtz-Forscher.

Nach einer vom Potsdamer Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage stehen 88 Prozent der Bundesbürger hinter der Energiewende. Die Zustimmung verläuft quer durch alle Bildungs-, Einkommens- und Altersgruppen, von FDP-Anhängern bis hin zu denen der Linkspartei. Und selbst AfD-Sympathisanten halten den Umbau des Energiesystems mehrheitlich für sinnvoll. Dass dafür aber weitreichende Eingriffe in die Landschaft nötig sind, wird gern übersehen.

Allerdings sind es nicht allein kulturelle Prägungen, die den Umbau des Energiesystems zu einer zähen Angelegenheit machen. "Wir haben die Komplexität der Energiewende dramatisch unterschätzt", meint Armin Grunwald, Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag und Professor für Technikphilosophie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Das Bild, das wir uns vom Energiesystem und seiner Transformation gemacht haben, sei viel zu einfach gewesen. Lange Zeit wurde die Energiewende vor allem als rein technische Aufgabe verstanden: Windräder und Solaranlagen treten an die Stelle von Atom- und Kohlekraftwerken; Wärmepumpen, Pelletkessel und Solarthermieanlagen ersetzen Öl- und Gasheizungen; Autos fahren künftig mit Strom statt mit Benzin oder Diesel; effizientere Anlagen, Maschinen und Geräte mindern den Energiebedarf. "Dahinter steht die Denke, dass wir nur die Technik auswechseln müssen, und sonst bleibt alles gleich", sagt Grunwald. Doch die Energiewende verändere nicht nur die Welt hinter der Steckdose und der Zapfsäule, sondern auch die davor - sie reiche tief in den Alltag der Menschen hinein.

Die Transformation des Energiesystems stellt Gewohnheiten und Lebensweisen infrage, verlangt Anpassungsfähigkeit und fordert Mitarbeit. Etwa im Bereich der Energieeffizienz: Eine Anlage zur automatischen Belüftung von Gebäuden zum Beispiel spart nur dann Energie, wenn die Bewohner ihr vertrauen und die Fenster auch dann geschlossen halten, wenn sie frische Luft wünschen. Oder bei der Mobilität: Eine Tankfüllung Benzin oder Diesel reicht für mehrere Hundert Kilometer, eine Batterieladung Strom dagegen bringt ein Auto deutlich weniger weit. Darüber hinaus nimmt das Laden viel mehr Zeit in Anspruch als das Tanken. Autofahrer müssen sich also mit dem Kauf eines Elektroautos von lange eingeübten Verhaltensmustern verabschieden und stattdessen neue Routinen entwickeln.

Ein gewisses Maß an Rückschlägen und Widerständen lässt sich nicht vermeiden

Zugleich verändert sich mit der Energiewende die Rolle der Verbraucher. Statt wie gewohnt Strom und Wärme einfach nur zu konsumieren, sind sie gefordert, künftig einen aktiveren Part zu übernehmen. Wer zum Beispiel mit einer Wärmepumpe heizt, könnte dabei helfen, die Stromnetze zu stabilisieren. Diese Aufgabe übernehmen bislang vor allem Kohlekraftwerke und Gasturbinen. Dazu müssen die Haushalte den Netzbetreibern das Recht gewähren, bei Bedarf aus der Ferne auf die Anlagen zuzugreifen. Geraten Stromangebot und -nachfrage aus dem Gleichgewicht, werden Wärmepumpen kurzzeitig an- oder abgeschaltet. Die Bewohner merken davon nichts, da die Fußböden als Wärmepuffer dienen. Allerdings verlieren sie damit bei der Nutzung ihrer Wärmepumpen ein Stück an Autonomie - eine hohe psychologische Hürde.

Dass die prinzipielle Unterstützung trotz alledem immer noch so hoch ist, wundert Grunwald nicht. "Das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer klimafreundlicheren Energieversorgung konnte sich über einen sehr langen Zeitraum von 30 oder 40 Jahren entwickeln", sagt der Wissenschaftler. Allerdings bedeutet das eben nicht zwangsläufig auch die Zustimmung zum Bau von Windparks und Hochspannungstrassen in unmittelbarer Nachbarschaft, den Umstieg auf ein Elektroauto oder die Bereitschaft, elektrische Geräte vom Netzbetreiber fernsteuern zu lassen. Um diesen Widerspruch zu überwinden, verlangt Grunwald eine ehrlichere Debatte über die - nicht nur monetären - Kosten der Energiewende, eine stärkere Beteiligung der Bürger bei der Planung einzelner Maßnahmen sowie eine gerechtere Verteilung der Lasten.

Ob das genügt, um die Windpark-Gegner zufriedenzustellen? Ein gewisses Maß an Härten, auch an Widersprüchen und Rückschlägen lässt sich wohl nicht vermeiden bei einem solch umfassenden Projekt wie dem Wandel von den fossilen hin zu den erneuerbare Energien. "Es wäre konsequent zu sagen, dass die Energiewende ein Experiment ist", meint Helmholtz-Forscher Matthias Groß. Sollten Entwicklungen in die falsche Richtung laufen, müsse man sich das eingestehen können. "Wir wissen nicht genau, wie es geht; wir müssen ausprobieren, wenn nötig umsteuern und Entscheidungen revidieren." Dass die Bundesbürger der Energiewende im Grundsatz mit so großer Mehrheit zustimmen, sollte das nötige Vertrauen dafür schaffen.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: