Zukunft der Arbeit:Der Roboter wird den Menschen nie ersetzen

Messe Automatica, Robotermesse, Riem

Natürlich werden in den nächsten Jahren durch schlaue Maschinen auch einige Stellen wegrationalisiert werden - aber es werden auch viele entstehen.

(Foto: Florian Peljak)

Maschinen sind dazu da, Arbeit zu erleichtern - und nicht, Arbeit wegzunehmen. Die Angst vor ihnen ist so unbegründet wie schon bei der Erfindung des Autos.

Kommentar von Ulrich Schäfer

Nachdem der Ostblock zusammengebrochen war, verkündete der amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama 1992 in einem Bestseller das "Ende der Geschichte". Die Auseinandersetzung von Planwirtschaft und Kapitalismus sei vorbei. Nur drei Jahre später prophezeite ein anderer Amerikaner, Jeremy Rifkin, in seinem Buch "Das Ende der Arbeit". Computer und Roboter würden den Menschen verdrängen und die meisten Industriejobs innerhalb von zwei Jahrzehnten verschwinden.

Heute hingegen, in Zeiten von Trump und Xi, Putin und Kim, ist klar, dass Fukuyama unrecht hatte; die Geschichte geht weiter, nur anders. Die These von Rifkin aber, dass uns die Arbeit ausgehen werde, ist populärer denn je, seit Robotern und Algorithmen nahezu magische Fähigkeiten nachgesagt werden.

Geschürt wird diese Angst nicht zuletzt von jenen, die bei der Digitalisierung unseres Lebens und Arbeitens ganz vorne mitwirken. Von Elon Musk etwa, dem Gründer des kalifornischen E-Autoherstellers Tesla, der künstliche Intelligenz für "viel gefährlicher als Atomwaffen" hält. Oder von Unternehmern aus dem Silicon Valley, die dafür plädieren, der Staat möge doch bitte Millionen von Menschen mit einem bedingungslosen Grundeinkommen ruhigstellen, weil sie nicht mehr gebraucht würden. Oder von Ökonomen wie Michael Osborne und Carl Frey, die in einer viel zitierten Studie durchrechnen, wie stark 702 Berufe jeweils angeblich von der Automatisierung bedroht sind. 47 Prozent aller amerikanischen Jobs seien stark gefährdet, glauben Osborne und Frey zu wissen, wobei ihre scheinbar ach so exakte Studie nicht bloß auf Mathematik, sondern eben auch auf der Meinung von Experten beruht.

Von solchen Prognosen und Studien mag man halten, was man will, aber eines ist ihnen gemein: Menschen, die gemeinhin an die entdeckerische Fähigkeit der Marktwirtschaft glauben, an die Kraft des Wettbewerbs, der ständig Neues hervorbringt, versuchen mit einer geradezu grotesk anmutenden Genauigkeit Entwicklungen vorauszusagen, die Jahrzehnte in die Zukunft weisen - als wären sie Vertreter eben jener Planwirtschaft, die mit dem Ende des Ostblocks zugrunde gegangen ist.

Jede technologische Revolution hat Millionen neuer Stellen hervorgebracht

Wer sich die Geschichte technologischer Revolutionen anschaut, erkennt zudem: Die Ängste vor dem Wandel waren immer enorm, nicht bloß bei den Ludditen, die in den Jahren 1811 bis 1817 die Maschinen der Textilindustrie stürmten, sondern mitunter auch bei renommierten Ökonomen. 1821 befürchtete David Ricardo, die Mechanisierung werde viele Jobs überflüssig machen. 1930 beschwor John Maynard Keynes deswegen die Gefahr der Massenarbeitslosigkeit.

Doch noch jede technologische Revolution hat nicht bloß Millionen existierender Jobs zerstört, sondern auch Millionen neuer Stellen hervorgebracht - in Berufen, die sich zuvor niemand hatte vorstellen können. Nachdem das Auto erfunden worden war, verloren zwar die Kutscher ihren Job; aber es entstanden Berufe wie der des Autoingenieurs oder Kfz-Mechanikers, des Tankwarts oder Taxifahrers. Ähnlich war es nach der Erfindung des Flugzeugs: Ozeanliner samt Besatzung waren kaum mehr gefragt, stattdessen entstanden neue Berufe an Bord und am Boden, im Flugzeugbau und in der Wartung.

Und so ist es auch jetzt wieder, im Zeitalter der Digitalisierung. Wer hätte sich zum Beispiel 1995, als Rifkin sein Buch schrieb, vorstellen können, dass zwei Jahrzehnte später Millionen von Menschen als Programmierer, Social-Media-Beauftragte, Suchmaschinenoptimierer oder Web-designer arbeiten? Oder dass Autozulieferer wie Conti Zehntausende von Software-Ingenieuren beschäftigen?

Natürlich werden in den nächsten Jahren durch schlaue Maschinen auch viele Stellen wegrationalisiert werden, vor allem solche, bei denen Menschen immer wieder die gleichen Handgriffe vornehmen und etwa ein bestimmtes Teil montieren; ein Roboter kann solche öden Aufgaben viel besser erledigen. Aber auch schlaue Maschinen müssen gebaut, gewartet, überwacht werden, und dafür braucht es Menschen. In vielen Fällen sind diese Digitalmaschinen auch nur ein Hilfsmittel, um die Arbeit zu erleichtern; sie ersetzen aber nicht den Menschen. Das gilt etwa beim Smartphone, das ja auch nur eine schlaue Maschine ist.

Das entscheidende Problem besteht also nicht darin, dass uns die Arbeit ausgehen wird; sondern darin, dass die Jobs von morgen entweder ganz andere sein werden als heute - oder neue Fähigkeiten erfordern, weshalb wir in Zukunft ständig lernen und Firmen ihre Mitarbeiter unentwegt weiterbilden müssen. Es bedarf zudem einer klugen Industriepolitik, die das Entstehen der Jobs von morgen fördert; und einer Sozialpolitik, die all jene auffängt und fördert, die vorübergehend keine Arbeit finden. Wer hingegen Millionen Menschen einredet, sie würden nicht mehr gebraucht, wird sie desillusionieren und in die Arme von Populisten treiben.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: