Scientology
Sektenjägerin Caberta wirft hin
Sie gilt als bekannteste Sektenexpertin Deutschlands, Ruhm erlangte sie vor allem für ihren Kampf gegen Scientology. Jetzt hat Ursula Caberta ihren Dienst bei der Hamburger Innenbehörde quittiert. Der Grund: Sie erhalte zu wenig politische Unterstützung. Die Behörde weist die Vorwürfe zurück.
mehr...
Trennung von Tom Cruise und Katie Holmes
Streit um Suri - und Scientology
Wollte Katie Holmes ihre Tochter dem Einfluss von Scientology entziehen? Ist das der wahre Grund für die Trennung der Schauspielerin von Tom Cruise? Wenn es so ist, dann dürfte die "Beleidigung des Aushängeschildes" der Sekte zu einer schlimmen Schmutzkampagne führen.
Von Lena Jakat
mehr...
Dokumentation über Scientology
Im Auftrag der Gemeinschaft
Wozu braucht eine Glaubensgemeinschaft einen Geheimdienst? Der ARD-Film "Die Spitzel von Scientology" geht der Funktion und den Methoden des OSA, des "Office of Special Affairs" der Sekte, auf den Grund. Die Ergebnisse sind nicht immer überraschend. Die Akribie und Hartnäckigkeit der Filmemacher sind jedoch beeindruckend.
Von Matthias Drobinski
mehr...
Video
Tipps für Verbraucher
Die größten Werbelügen
Die Kunden glauben doch alles: Dass der Ein-Euro-Laden wirklich günstig ist. Dass ein Waschmittel viel besser als das der Konkurrenz wäscht. Und dass das Angebot im Teleshop einzigartig ist. Doch hält die Werbung, was sie so kess verspricht?
Von Nicolas Peerenboom
mehr...
Disziplinarverfahren gegen TV-Pfarrer
Fliegt Fliege?
Fliege-Essenz statt Weihwasser, Kongress mit Schamanen statt Gottesdienst: Die evangelische Kirche hat die Kapriolen des Pfarrers und Unternehmers Jürgen Fliege satt und ein Disziplinarverfahren gegen ihn eröffnet. Der Ex-TV-Pfarrer kontert harsch.
mehr...
Sekten-Expertin Ursula Caberta
"Guru aus dem Gully"
Hape Kerkelings spirituelle Botschaft findet sie bedenklich, die von Nena gar gefährlich - und die Kartengläubigkeit mancher Grüner ist für Ursula Caberta höchst kritisch zu sehen. Die Esoterik-Expertin rechnet mit prominenten Mystikern ab: Ein Interview über Verblendung in höchsten Kreisen.
Von Marc Felix Serrao
mehr...
Spirituelle Bewegungen
Mit Geistern auf Du und Du
Helga Linse trifft sich mit Verstorbenen, glaubt an Heiler und ist damit nicht allein: Die Zahl der Spiritisten wächst. Das freut die Esoterikbranche - und alarmiert die Sektenbeauftragten.
Von Hans Kratzer
mehr...
Bremer "Tatort"
"14 Tote sind ein bisschen viel"
Das Massaker am Schluss der Tatort-Folge "Abschaum" hat prominente Kritik ausgelöst. Dagegen fand die Darstellung der Themen Satanismus und Kindesmissbrauch große Zustimmung bei den Zuschauern.
mehr...
Scientology-Verbot
Skepsis im Bund
Hamburgs Innensenator will die Scientology-Sekte verbieten lassen. Bundespolitiker bewerten den Vorstoß quer durch die Parteien als wenig aussichtsreich.
mehr...
ARD-Film über Scientology
Kampf der Thetanen
Der ARD-Film Bis nichts mehr bleibt erzählt die wahre Geschichte einer Familie, die zerrissen wird von Scientology. Das Urteil ist eindeutig: Scientology ist eine totalitäre Gefahr.
Von Marc Felix Serrao
mehr...