Neue Punkte in Flensburg
Was sich für Autofahrer ändert
Am 1. Mai 2014 tritt die Punktereform in Kraft. Das System soll nun einfacher, gerechter und transparenter werden. Wer nach der Umstellung schlechter fährt - und welche Autofahrer Punkte ganz einfach loswerden.
Von Thomas Harloff
mehr...
Wichtige Änderungen
Was 2014 auf die Bürger zukommt
Steuern, Rentenbeiträge, Gesundheitssystem: Schwarz-Gelb und Schwarz-Rot haben zahlreiche Neuregelungen zum 1. Januar beschlossen. 2014 müssen sich die Bundesbürger in einigen Bereichen umstellen - die wichtigsten Änderungen im Überblick.
mehr...
Veto gegen Gesetzentwurf
Bundesrat stoppt Ramsauers Punkte-Reform
Der Bundesrat blockiert die Reform des Punktesystems für Verkehrssünder. Der Bundesverkehrsminister wollte das System vereinfachen - die Mehrheit in der Länderkammer hegt an dem Entwurf Zweifel und hat den Vermittlungsausschuss angerufen. Damit wird es immer unwahrscheinlicher, dass die Reform noch in dieser Legislaturperiode in Kraft tritt.
mehr...
Neues Punktesystem in Flensburg
Wo Urinstinkte walten
Gegen enthemmte Autofahrer hilft nur die Androhung massiver Strafen: Dieser Einsicht folgend gibt es seit 1958 das Flensburger Register für Verkehrssünder. Das Punktesystem soll 2014 reformiert werden - und besonders Wiederholungstätern nur noch wenig Gnade gewähren.
Von Joachim Becker
mehr...
Verkehrssünderdatei in Flensburg
Ramsauer will Punkte-Reform verschärfen
Egal welcher Verstoß: Eigentlich hätte es zukünftig nur noch einen oder zwei Punkte geben sollen. Für besonders schwere Vergehen wie Fahren im Vollrausch oder unerlaubtes Entfernen vom Unfallort soll es nun drei Punkte in der Verkehrssünderdatei geben. Verkehrsminister Ramsauer reagiert damit auf Kritik an seiner Reform.
mehr...