Bildband New York und Paris
Duell der Besten
Macarons und Cupcakes, King Kong und Quasimodo. Der Grafikdesigner Vahram Muratyan hat Begriffspaare aus alltäglichen Pariser und New Yorker Lebenswelten gezeichnet. Seine Illustrationen schüren einen transatlantischen Wettstreit.
Von Stefan Fischer
mehr...
Städtereisetipps der Taxifahrer
Bitte halten Sie hier!
Vergessen Sie Reiseführer oder all die Urlaubsempfehlungen aus dem Internet. Wenn sich jemand wirklich auskennt in Städten wie New York, London oder Barcelona, dann sind es die Taxifahrer. Die besten Tipps aus sechs Metropolen.
mehr...
SZ-Magazin
Nummer Eins der Reiseziele
Muss es immer Paris sein?
Paris ist die meistbesuchte Stadt der Welt. Aber warum fahren die Menschen so gerne an die immer gleichen Urlaubsorte? Unser Autor plädiert für mehr Lust aufs Unbekannte - und hat einen sehr abseitigen Reisetipp.
Ein Blog von Cornelius Pollmer
mehr...
Zwei Jahre Renovierung
Pariser Ritz soll noch luxuriöser werden
Ernest Hemingway lümmelte hier an der Bar rum, Coco Chanel empfing ihre Liebhaber. Nun schließt das legendäre Pariser "Ritz" wegen Renovierungsarbeiten für zwei Jahre seine Türen. Mit Investitionen in Höhe von mindestens 140 Millionen Euro will das Hotel zurück an die Spitze der internationalen Luxusherbergen.
Von Stefan Ulrich, Paris
mehr...
Disney-Wohnidylle bei Paris
Pastellfarbene Leere
In der Nähe von Disneyland Paris haben Stadtentwickler eine Siedlung gebaut, die perfekt dazu passen soll: saubere Straßen, saubere Häuschen, saubere Idylle. Angeblich sind hier 95 Prozent der Anwohner glücklich. Wenn man die leeren Straßen der vermeintlichen Glückssiedlung sieht, kann man sich das nur schwer vorstellen.
Von Christoph Cadenbach
mehr...
SZ-Magazin
Paris-Tipps
Wer will schon auf den Eiffelturm?
Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte, Nachtleben - was man in Paris nicht verpassen darf, was man sich eigentlich sparen kann und welche Fettnäpfchen für Touristen bereitstehen.
Städtetipps vom SZ-Korrespondenten Stefan Ulrich
mehr...
Mitten in ...
Saint-Cloud
Ein bisschen verschönern wollte ein Bewohner von Saint-Cloud seinen Stadtteil. Das rief die Behörden auf den Plan.
Von Stefan Ulrich
mehr...
Harry's Bar in Paris wird 100
Endlich richtige Cocktails
Eröffnet wurde Harry's Bar in Paris, um der französischen Hauptstadt glasweise amerikanische Getränkekultur einzuflößen und neue Drinks zu erfinden wie den Bloody Mary. Das gefiel auch Prominenten wie Hemingway, Bogart und Eastwood.
mehr...
Paris fürchtet um Prachtstraße
Oh, Champs-Élysées
"Das könnte selbstmörderisch sein": Die schönste Avenue der Welt ist die teuerste Einkaufsstraße in Europa, doch das gefällt den Parisern überhaupt nicht. Sie befürchten nun den Ausverkauf der Seele der Champs-Élysées.
Von Michael Kläsgen, Paris
mehr...
Urlaub in der Stadt
Summer in the City!
Paris hat einen kilometerlangen Sandstrand, in London steigt die größte Straßenparty des Jahres und in Berlin beginnt eine Oper im Aquarium: Was sich die Metropolen der Welt für die Daheimgebliebenen einfallen lassen.
mehr...
60 Jahre Crazy Horse Saloon in Paris
Nackte Primadonnen
Dita Von Teese stand schon mit den Tänzerinnen des berühmten Cabarets auf der Bühne und zelebrierte die Kunst des Ausziehens - und sinnlicher Nacktheit. Eine Tradition, die einst sogar die Callas lockte.
In Bildern
mehr...
Bahnhöfe in Paris
Kunstvoll umsteigen
In Paris die Züge zu wechseln, ist eine Tortur. Doch statt durch die verschiedenen Bahnhöfe zu hetzen, sollte man etwas Zeit einplanen - und ein paar Schmuckstücke entdecken.
mehr...
Luxushotels in Paris
22.000 Euro pro Nacht
Edle Marmorbäder, private Dachterrassen und Drei-Sterne-Köche: Mit immer noch mehr Luxus machen neue Palasthotels in Paris den etablierten Häusern die Kundschaft streitig.
mehr...