Wettbewerb "Verbraucherschule"
Schule mit Biosiegel
Die Verbraucherzentrale Bundesverband zeichnet Schulen aus, an denen Pädagogen und Schüler praktische Projekte zu Themen wie Ernährung, Klimaschutz und Multimedia-Nutzung starten.
Von Joachim Göres
mehr...
Multimedia
Nürnberg in 30 Minuten
Eine Ausstellung im Stadtmuseum präsentiert die Geschichte von der heimlichen Hauptstadt des Alten Reichs über die Nazi-Okkupation bis zum Aufbau nach dem Krieg. In einer halben Stunde. Das ist gewagt, aber es funktioniert
Von Olaf Przybilla
mehr...
Software
Wie viel Multimedia braucht mein Smartphone?
Im schmalen Smartphone-Gehäuse vereinen sich inzwischen so viele Multimedia- und Unterhaltungsfunktionen, dass es viele andere Geräte scheinbar gar nicht mehr braucht. Worauf Sie bei den verschiedenen Inhalten achten sollten - und warum ein Smartphone doch nicht die bessere Kamera ist.
Von Lukas Köhler
mehr...
Sprache im Wandel
It's Grammar, Stupid!
*lol* ist kein Wort, es ist nicht einmal die Abkürzung eines Wortes. Was *lol* und *hey* sein könnten, hat der amerikanische Linguist John McWhorter in einem sehr unterhaltsamen Video analysiert.
Von Bernd Graff
mehr...
Keep Me Covered!
Neuer Fernseher
Wie viele Buchsen braucht das Fernsehgerät?
Zwei oder drei HDMI-Anschlüsse, Videoaufnahme per USB und Internet dank WLAN: Heutige Fernseher protzen mit Schnittstellen und Anschlüssen für die verschiedensten Arten von Zuspielgeräten. Doch welche davon brauchen Sie wirklich?
Von Matthias Huber
mehr...
Gerätetipps
Zehn Technik-Gadgets für den Weihnachtseinkauf
Die Feiertage rücken näher, in Fußgängerzonen und Internet-Shops dreht sich alles nur noch um das richtige Geschenk zum Fest. Auch elektronische Gadgets wie Smartphones oder Tablets sind gefragt wie sonst das ganze Jahr nicht. Zehn Ideen für Technik-Geschenke zwischen 30 und 600 Euro - vom Auto-Adapter bis zur Action-Kamera.
Von Helmut Martin-Jung
mehr...
Ford B-Max
Weniger ist mehr
Ford verbaut im B-Max keine B-Säule. Das sorgt in Verbindung mit den seitlichen Schiebetüren für einen bequemen Zugang zum Innenraum und erhöht den Nutzwert. Doch der Ford kann noch mehr. Eine Ausfahrt.
Von Jörg Reichle
mehr...
Bilder
Unterwegs im neuen BMW Siebener
Hightech zu hohen Preisen
BMW hat die vierte Generation seiner Luxus-Limousine überarbeitet. Sichtbar sind die Veränderungen kaum, doch Fahrwerk, Sicherheit und Antriebe sind deutlich besser geworden. Aber als rollende Multimedia-Schaltzentrale kann der teure Siebener nicht überzeugen. Eine Ausfahrt.
Von Sascha Gorhau, Sankt Petersburg
mehr...
Im Kurztest: A520 von LG
3-D-Laptop mit Tücken
LGs neues Notebook lockt mit einem 3-D-Bildschirm. Tatsächlich lassen sich auf dem Laptop 3-D-Filme sehr gut angucken. Doch das Gerät hat auch Schwachstellen.
Von Helmut-Martin-Jung
mehr...
Linux-Distribution: ArtistX
Kostenlos und nützlich
Wer das freie und kostenlose Bestriebssystem Linux einfach mal ausprobieren möchte, kann dies mit ArtistX jetzt bequem tun. Dieses Linux-System ist randvoll mit Multimedia-Programmen - und startet von DVD.
mehr...
Audioslideshow
Als die Mauer fiel
Regina Schmeken fotografierte im November 1989 in Berlin. Erleben Sie in einer Audioslideshow eine Dokumentation der Ereignisse, die ihren ganz eigenen Charme hat.
Eine Audioslideshow von Ruth Klaus
mehr...
Service: Flachcomputer
Was mein Tablet können muss
Noch führt Apples iPad den Markt der flachen Tablet-Computer an. Doch nun erscheinen die groß angekündigten Konkurrenten mit Googles Android-Betriebssystem. Die technischen Details verwirren interessierte Kunden. Worauf sie achten sollten.
mehr...
Sieben Zeitensprünge: Video-Quiz
Ein Präsident und drei Todesfälle
Ein umstrittener Papst, ein sowjetischer Diktator und ein amerikanischer Präsident - sie alle bestimmten einst die Geschichte dieser Woche. Doch was genau geschah in diesen Tagen? Testen Sie Ihr Wissen im historischen Videoquiz.
Von J. Off, R. Klaus und I. Wagner
mehr...
Eigene Homepage
Bastelkurs per VHS
Statt standardisiertem Facebook-Profil lieber eine Homepage: Die eigene Webpräsenz ist schnell gebastelt - doch rechtliche Fallstricke drohen.
mehr...
Neue Multimediahandys
Die Stunde der Verfolger
Auch zwei Jahre nach Markteinführung setzt das iPhone den Maßstab. Aber die Konkurrenz holt auf - allen voran das Pre von Palm, das gegenüber dem Apple-Handy einen großen Vorteil hat.
Von H. Martin-Jung
mehr...
Ifa 2010: Tablet-Computer
Angriff der Klone
Auf dem iPad und seinen Artgenossen ruhen große Hoffnungen - allen voran die der Verlage. Auf der Ifa zeigt Apples Konkurrenz, dass sie durchaus mithalten kann.
Von Helmut Martin-Jung
mehr...