Inklusion
Schminktipps für Blinde
Wer nicht sehen kann, kann sich nicht schminken? Ein Anruf bei Tina Sohrab, die Blinden in Videos erklärt, wie man richtig Make-up und Mascara aufträgt.
Interview von Thilo Adam
mehr...
No-Make-up-Bewegung
Ungeschminkte Perfektion
Unter dem Hashtag #nomakeup posten Cindy Crawford, Alicia Keys und Gwyneth Paltrow Selfies, die sie ohne Schminke zeigen. Doch wie schaffen es die Stars, trotzdem so unverschämt gut auszusehen?
Von Violetta Simon
mehr...
Make-up
Lehre vom Gesicht
HD-Kameras machen heute jedes Fältchen sichtbar. Die Kosmetikbranche setzt deshalb auf neue Produkte.
Von Tania Messner
mehr...
Make-up-Fehler
Apfelbäckchen und Koalabär-Blick
Zur Silvesterparty möchte jede Frau gut aussehen, und doch passieren immer wieder dieselben Make-up-Fehler. Die häufigsten Missgeschicke vor dem Spiegel - und wie sie sich vermeiden lassen.
Von Tania Messner
mehr...
Kinder schminken ihre Mütter
Das große Anmal-Eins
Jedes kleine Mädchen malt gerne mit Kajal und Lippenstift. Und wenn damit dann die eigene Mutter geschminkt wird, sieht diese auf einmal ganz anders aus als sonst.
Von Ramon Haindl
mehr...
SZ-Magazin
Künstler Adam Harvey vs NSA
Lasst euch das eine Tarnung sein
Die NSA beobachtet uns alle. Aber der Künstler Adam Harvey hat was gegen Kameras und automatische Gesichtserkennung. Deshalb hat er Make-up-Stile und Frisuren entwickelt, die verhindern, dass Gesichter von den Überwachungsprogrammen erkannt werden. Im Interview erklärt er, wie das funktionieren kann.
Von Till Krause
mehr...
SZ-Magazin
Fashionspießer zu buntem Augen-Make-up
Marusha oder die Freuden des Malens
Malen ist, ähnlich wie Singen, Erwachsenen nur bei außerordentlicher Begabung oder in Ausnahmesituationen gestattet. In diesem Sommer allerdings werden die Augenlider zur Leinwand erklärt, es darf nach Herzenslust gepinselt werden. Wäre da nicht die Sache mit Peter Pan. Eine Modekolumne.
Von Lena Jakat
mehr...
Frauen im Jemen
Hinter den Schleiern
Jahrelang schickte unsere Autorin Kosmetik in den Jemen, für Frauen, die nur verhüllt das Haus verlassen. Dann fuhr sie hinterher - und traf auf Menschen, die jedes Klischee Lügen strafen.
Von Helene Aecherli
mehr...
SZ-Magazin
Frauen-Probleme
Im Würgegriff der Handtasche
Make-up und Bürste, Handy, Taschentuch und natürlich Geldbörse und Haustürschlüssel - viele Damen-Handtaschen sind Survival-Packs für den Alltag. Schulter und Nacken ertragen dies nur schwer.
Von Marlies Michaelis
mehr...
Mitsubishi Lancer Sportback
Neues Gesicht
Frisches Make-up und aggressivere Optik: Mit dem Sportback rundet Mitsubishi den Lancer-Clan ab und hat eine Offerte für eine nach Wachstum strebende Generation Golf.
Von Clauspeter Becker
mehr...
Fahrbericht: BMW X3 3.0sd
Doppellader mit vier Läufen
Bei der Karosserie des neuen X3 hat BMW nur ein bisschen Make-up aufgefrischt. Aber unter der Haube des Allradlers ist viel geschehen: Der 3.0sd Twinturbo schiebt die Messlatte für Diesel-Kraft ein deutliches Stück nach oben.
Von Von Sebastian Viehmann
mehr...
Mercedes M-Klasse
Gebot der Stunde
Mercedes hat die M-Klasse maßvoll verjüngt und versucht mit Umwelttechnik, in den USA die Kurve zu kriegen.
Von Clauspeter Becker
mehr...
Saab
Der lange Abschied vom Besonderen
Die schwedische Marke Saab, einst von Individualisten verehrt, verkümmerte unter der Regie von General Motors zu einer Randerscheinung im Automobilbau.
Von Georg Kacher
mehr...
Banken und die Krise
In der Maske
Die Geldhäuser versprühen wieder Optimismus. Doch sie haben ihre Probleme lediglich weggeschminkt - hinter der Glitzerfassade verbergen sich noch große Risiken.
Ein Kommentar von Martin Hesse
mehr...