Hurrikan
Schneise des Unheils
2017 erlebte eine verheerende Hurrikan-Saison. "Irma" war der zweitmächtigste Wirbelsturm, der je über dem Atlantik gemessen wurde.
Von Nadeschda Scharfenberg
mehr...
Hurrikan
Schäden durch "Maria"
Bisher starben auf den Karibikinseln Dominica, Guadeloupe und Puerto Rico mindestens 18 Menschen. Etwa 20 Menschen werden noch vermisst.
mehr...
Hurrikan "Irma"
Rückkehr in die zerstörte Heimat
Die vor Hurrikan "Irma" geflohenen Menschen fahren heim. In Tampa kehren sie sofort in den Alltag zurück. Die Bewohner im südlichen Florida müssen ihre verwüsteten Orte erst wieder aufbauen.
Von Thierry Backes
mehr...
Hurrikan
Ein Sturm zieht ab
Durch "Irma" starben in der Karibik Dutzende Menschen, ganze Dörfer wurden ausgelöscht. In Florida sind 13 Millionen Menschen ohne Strom. Wie lange werden die Aufräumarbeiten dauern?
Von Sacha Batthyany
mehr...
Sturmflut
Wenn der Sturm den Ozean verformt
Hurrikan "Irma" war zeitweise so gewaltig, dass er das Wasser von den Küsten wegtrieb - und eine Art Watt-Landschaft hinterließ. Ein seltenes Phänomen.
Von Marlene Weiß
mehr...
Hurrikan Irma
"Irmas" Weg der Zerstörung
Auf seinem Weg durch den Atlantik wütet der Sturm zuerst über mehreren Karibik-Inseln, dann erreicht er den US-Staat Florida. Mindestens 40 Menschen sterben. Eine Rekonstruktion der Verwüstung.
Von Max Sprick, Juri Auel, Kerstin Lottritz und Kolja Haaf
mehr...
USA
Kubas Chef-Meteorologe berät Amerika
José Rubiera ist auf Kuba eine Legende, weil er seit Jahrzehnten im Fernsehen vor Hurrikans warnt. Doch als "Irma" tobt, ist er nicht auf Sendung - sondern auf Dienstreise. Die amerikanischen Imperialisten verlangten nach seiner Expertise.
Von Martina Scherf
mehr...
Klimawandel
Wie ein Hurrikan entsteht
Die Wissenschaft hat ein genaues Bild davon, wie es zu den Riesen-Wirbeln über dem Meer kommt. Doch werden sie aufgrund des Klimawandels tatsächlich häufiger?
Von Jan Heidtmann
mehr...
Extremwetter
Saison der Monster
Hurrikan "Irma" bricht alle Rekorde; die nächsten Stürme folgen bereits. Dass die Natur so entfesselt ist, liegt auch am Klimawandel.
Von Marlene Weiß
mehr...
Hurrikan
Warum "Irma" so gefährlich ist
Der Wirbelsturm verwüstet die Karibik. Die Bedingungen für Hurrikane sind derzeit günstig - und bald droht auch noch "Jose" die Karibik zu treffen.
Von Jonathan Ponstingl
mehr...
Unwetter
Bereits mehrere Tote durch Hurrikan "Irma"
Allein im französischen Teil der Karibikinsel Saint Martin kamen mindestens vier Menschen ums Leben. Sturm "Irma" ist der stärkste, der jemals über dem Atlantik registriert wurde - und könnte gefährlicher werden als "Harvey".
mehr...