Sprachforschung
Das Palaver der Paviane
Warum können Affen nicht sprechen, wo sie dem Menschen doch so nahe stehen? Bisher galt als gesichtert, dass den Tieren die anatomischen Voraussetzungen fehlen, um die nötigen Laute zu bilden. Doch nun legen Forscher Ergebnisse vor, die das in Frage stellen.
Von Katrin Blawat
mehr...
Mont Aiguille in Frankreich
Der Berg des Königs
Auf dem Mont Aiguille vermuteten die Menschen früher das Paradies, also befahl König Karl VIII.: Da muss jemand rauf! Heute führen Bergführer selbst 80-Jährige bis auf den Gipfel.
Von Michael Grimm
mehr...
Schreckliche Hotels
Zimmer ohne Aussicht
Der Ausblick aus diesen Hotelzimmern macht Depressionen. Oder ist das Kunst? SZ.de-Leser haben einzigartige Aussichten festgehalten. Wir würdigen sie in ihrer ganzen Pracht.
Von Katja Schnitzler
mehr...
Krankenakte von Michael Schumacher
Gestohlene Details
Das Krankenhaus von Grenoble und seine Managerin melden Michael Schumachers Krankenakte als gestohlen. Nun bieten Diebe die Unterlagen in ganz Europa zum Kauf an - und setzen auf skrupellose Abnehmer.
Von Michael Neudecker
mehr...
Ehemalige Olympia-Orte
Es geht auch faul
An den Orten, an denen früher Winterspiele stattfanden, können Besucher heute Ski fahren oder sich Bobbahnen hinabstürzen. Man kann es dort auch gemütlich angehen lassen.
SZ-Korrespondenten berichten.
mehr...
Ski-Unfall
Schumachers Sturz wurde zufällig gefilmt
Michael Schumachers verhängnisvoller Sturz wurde offenbar aus Versehen von einem deutschen Skifahrer gefilmt. Der Verunglückte soll einem Medienbericht zufolge "gemächlich gefahren" und mit einem Tempo von "maximal 20 Stundenkilometern" unterwegs gewesen sein.
mehr...
Schumachers Arzt in Grenoble
Zorn in seinen Augen
Niemand kennt Schumachers Kopf momentan besser als dieser Intensivmediziner: Jean-François Payen. Er war es, der den Ex-Rennfahrer ins künstliche Koma versetzte. Unter Kollegen gilt er als umgänglich, als Team-Arbeiter. Doch auf den ihm so lästigen Pressekonferenzen lässt er Dampf ab.
Von Christian Wernicke, Grenoble
mehr...
Schumacher nach Ski-Unfall in Grenobler Klinik
"Das war keine Raserei"
Durch einen Fehler beim Schwung und nicht durch Raserei ist Michael Schumacher auf einen Felsen gestürzt, stellt seine Managerin klar. Die Ärzte halten sich mit Prognosen zurück, seine Familie meidet die wartenden Reporter. Manche treibt das zu unrühmlichen Aktionen.
Von Christian Wernicke, Grenoble
mehr...
Erdkern
1000 Grad heißer als gedacht
Der Erdkern besteht aus heißem, flüssigen Eisen. Doch welche Temperaturen herrschen dort tatsächlich? Und wie misst man sie - in einer Tiefe von 6350 Kilometer?
Von Patrick Illinger
mehr...
Frankreich
Verdurstet im Auto
Wieder ist ein Kleinkind bei sengender Hitze im Auto vergessen worden. Vor wenigen Tagen starb ein zweieinhalbjähriges Mädchen, nun verdurstete ein kleiner Junge.
mehr...