Großformat
Steve Pilcher, Welterfinder bei Pixar
Der Produktionsdesigner kümmert sich um die Ausstattung der Animationsfilme. Bevor seine Ideen in Computeranimationen verwandelt werden, greift er zum Malkasten. Wir zeigen Entwürfe für "Findet Dorie".
Von David Steinitz
mehr...
Disney
Stolz wie Dorie
Hollywood-Kassenschlager wie "Findet Dorie" bleiben für den US-Unterhaltungskonzern Disney
ein Erfolgsgarant: Das Geschäft der hauseigenen Filmstudios
sorgt für starke Quartalszahlen. Anleger reagieren trotzdem
skeptisch.
mehr...
Tiere
Schlauer Krake
Diese Geschichte erinnert sehr an den Film "Findet Nemo", in dem ein Fisch aus der Gefangenschaft in den Ozean entwischte. Aber: Sie ist wahr.
mehr...
Blattmacher
Ausgezeichneter Mut
Waffenhandel und Umweltschutz: Im bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb setzen sich Blätter durch, die unbequeme und kritische Themen aufgreifen
Von Anna Günther
mehr...
"Alles steht Kopf" im Kino
Heul doch
Der wunderbare Animationsfilm "Alles steht Kopf" liefert knallbunte Psychoanalyse, wie sie Freud wohl sehr gefallen hätte.
Von David Steinitz
mehr...
Filmkritik
Pixar-Studios
Love Story
Ein Gesetz in Hollywood lautet: Animationsfilme aus den Pixar-Studios sind nicht erfolgreich - sie sind mega-erfolgreich. Besuch in einer echten Traumfabrik, die noch nie einen Flop hingelegt hat.
Von Tobias Kniebe
mehr...
Pixar-Studios
Love Story
Ein Gesetz in Hollywood lautet: Animationsfilme aus den Pixar-Studios sind nicht erfolgreich - sie sind mega-erfolgreich. Besuch in einer echten Traumfabrik, die noch nie einen Flop hingelegt hat.
Von Tobias Kniebe
mehr...
Kinostarts der Woche
Entwaffnend komisch
"Es ist kompliziert" lebt von britischem Realismus statt amerikanischer Sentimentalität. Dafür wird der Horrorfilm "The Vatican Tapes" zur unfreiwilligen Genre-Parodie. Für welche Filme sich der Kinobesuch lohnt, und für welche nicht.
Von den SZ-Kinokritikern
mehr...
Kurzkritiken
Jetzt im Kino
Auf der Suche
In "Margos Spuren" und in "Slow West" heften sich Jungs an die Fährten der Mädchen - alle Filme der Woche in unseren Kurzbewertungen.
mehr...
Vornamen in Deutschland
P wie Pepsi-Carola
Ungläubige Blicke - für Pepsi-Carola ist das seit 55 Jahren Alltag, wenn sie sich vorstellt. Auch wenn die Spitzenreiter seit Jahren dieselben sind: Ungewöhnliche Vornamen in Deutschland werden immer häufiger.
Von Julian Dorn
mehr...
Bilder
Hunderassen
Trauriger Dalmatiner-Effekt
Wenn Hunde, Fische und Äffchen in erfolgreichen Filmen auftreten, hat das oft langfristige Folgen. Die Rassen geraten in Mode, die Verkäufe schnellen in die Höhe - und die Gesundheit der Tiere leidet.
Von Katrin Blawat
mehr...
Bilder
Filme von niedlichen Geschöpfen
Internet-Videos gefährden Tiere
Große Augen, weiches Fell, leichtes Übergewicht: Sonya ist ein kleiner Primat. Und sie ist berühmt. Ihr Youtube-Video erhielt mehr als neun Millionen Klicks. Doch der Hype um das süße Äffchen kann schlimme Folgen für seine Artgenossen haben.
Von Katrin Blawat
mehr...
Fortsetzung von "Findet Nemo"
Dorie kommt zurück
Heillos durcheinander und äußerst liebenswert: Fischdame Dorie galt vielen Fans als wahrer Star von "Findet Nemo". Pixar erkennt die Chance und lässt sie 2015 im Sequel des oscarprämierten Animationsfilms in ein neues Kino-Abenteuer schwimmen - diesmal als Titelheldin.
mehr...
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche
Weil es kompliziert ist
Ein ideales Paar versucht sich von der Scheidung in eine Freundschaft hinüberzuretten. "Findet Nemo" ist in 3D immer noch unglaublich. Und das deutsche Familienepos "Quellen des Lebens" zeigt drei grandiose Liebesgeschichten. Welche Filme den Kinobesuch lohnen - und welche nicht.
Von den SZ-Kritikern.
mehr...
China Fashion Week
Ich SpongeBob, du Marge
Chinas Internet-Zensur mag eine der restriktivsten der Welt sein. Doch den Vormarsch der westlichen Popkultur kann auch die dichteste Firewall nicht aufhalten. Das beweisen derzeit die Entwürfe der Designer auf der China Fashion Week. Die Schauen sind ein wahrer Streifzug durch die Videothek - von den "Simpsons" bis zur Kultserie "Mad Men".
mehr...