EM 2020 in München
Ein Zurück gibt es nicht
Es ist eine richtige Entscheidung, dass München weniger Geld für die Euro 2020 ausgeben will. Künftig aber sollte sich die Stadt den überspannten Vorgaben von Sportfunktionären verweigern.
Von Heiner Effern
mehr...
Kommentar
Haushalt der Stadt
München spart an der EM 2020
Für die vier Partien in München soll die Stadt gut elf Millionen Euro ausgeben. Doch angesichts des Lochs im Haushalt und der vielen Fußball-Skandale sucht die Politik nun nach Streichpotenzial.
Von Heiner Effern
mehr...
Uefa-Kongress
Nationenliga statt Freundschaftsspiele
Die Uefa beschließt den neuen Wettbewerb für Nationalmannschaften ab 2018. Die Profis von Bayer Leverkusen fallen dem Flughafen-Streik zum Opfer. Eiskunstläufer Aljona Savchenko und Robin Szolkowy übertreffen mit ihrem fünften WM-Titel einen nationalen Rekord.
mehr...
Sporticker
Fußball-EM 2020
31 Konkurrenten für München
32 Nationalverbände bewerben sich um die Austragung von Spielen bei der EM 2020, darunter sieben Metropolen. Peter Rettig neuer Vorsitzender der Geschäftsführung in Hoffenheim. Massimo Moratti tritt als Präsident von Inter Mailand zurück.
Kurzmeldungen im Überblick
mehr...
Sporticker
Trotz Olympia-Niederlage Istanbuls
DFB hält an Bewerbung für EM-Finale 2020 fest
Der Deutsche Fußballbund bewirbt sich entgegen der Ankündigung, nicht mit der Türkei um die Endspiel-Option zu konkurrieren, um die Austragung des EM-Finales 2020 in München. DFB-Präsident Niersbach dementiert Einigung mit Bundestrainer Löw über neuen Vertrag, die Eckdaten seien aber festgelegt. Springreiter Dreher gewinnt in Kanada den Nationenpreis.
Kurzmeldungen im Überblick
mehr...
Sporticker
Fußball-EM 2020
München bewirbt sich für die EM
Die Fußball-EM 2020 findet in 13 Städten in 13 Ländern statt - deutscher Spielort will München werden. Das Land Bayern, die Stadt München und der Rekordmeister FC Bayern bewerben sich offiziell um Begegnungen der Endrunde in sieben Jahren.
mehr...
Fußball-EM 2020
Uefa will EM in 13 Stadien in 13 Ländern austragen
Die Uefa revolutioniert die Fußball-Europameisterschaft: Laut Beschluss des Exekutivkomitees findet die EM 2020 in 13 Stadien in 13 Ländern statt. Uefa-Boss Platini ruft alle 53 Verbände auf, sich zu bewerben. Auch Deutschland kann mit maximal einem Stadion vertreten sein.
mehr...