Wirtschaft
Am Rande der Finsternis
Hans-Werner Sinn sieht schwarz für Europa. Schuld sind für ihn die Entscheidung der Briten zum Brexit und die Europäische Zentralbank. Doch der bekannte Ökonom bietet auch eine Vision - eigentlich ganz gegen seine Intention.
Von Michael Hüther
mehr...
Nahaufnahme
Streit um dritte Piste
Heathrow-Chef John Holland-Kaye will den größten Londoner Flughafen ausbauen. Er legt sich dafür nicht nur mit den Anwohnern an, sondern auch mit dem Nachbar-Airport Gatwick.
Von Björn Finke
mehr...
Kolumbien
Respekt und Beifall
Vor einer Woche musste Präsident Santos im Referendum einen Rückschlag für den Friedensprozess hinnehmen. Doch er gab nicht auf. Nun erhält er den Friedensnobelpreis für seine Zähigkeit, das ist ermutigend.
Von Sebastian Schoepp
mehr...
Kolumbien
"Das ist unfassbar! Das ist absurd!"
Viele Kolumbianer reagieren entsetzt auf das Referendums-Nein zum Friedensvertrag. Doch die Farc und Präsident Santos machen klar: Es ist noch nichts verloren.
Von Boris Herrmann
mehr...
Sack Reis
Die aktuelle Schopf-Parade
Die Gasse der Bars und Restaurants? Es gibt auch eine Gasse der Friseure, und zwar so vieler Friseure, dass man sich dort jede Woche bei einem anderen Friseur die Haare schneiden lassen könnte. Wer sagt, dass das keiner macht?
Von Kai Strittmatter
mehr...
Kommentar
Undankbares Erbe
Die britische Premierministerin Theresa May muss die kniffeligen Probleme lösen, die ihr Vorgänger hinterlassen hat. Die Renaissance der britischen Industrie lässt bislang noch auf sich warten, der Brexit macht die Aufgabe noch schwieriger.
Von Björn Finke
mehr...
Großbrittanien
May macht auf Deutschland
Die britische Premierministerin will die Wirtschaft umkrempeln - indem sie Beschäftigten und Kunden mehr Mitsprache in den Betrieben gewährt. Es wäre eine Revolution im Mutterland des Kapitalismus.
Von Björn Finke
mehr...
Bilder
Olympia
Brasiliens Präsident kneift
Was bleibt Rio von diesen Spielen? Vor allem leere Kassen und die Frage, wer die Paralympics bezahlen soll. Logisch, dass sich Interimspräsident Temer vor der Schlussfeier drückt.
Von Boris Herrmann
mehr...
Großbritannien
Goldenes Zeitalter in Gefahr
In keinem anderen europäischen Land investiert China mehr als in Großbritannien. Doch nun zögert London mit dem Bau eines AKWs.
Von Kai Strittmatter und Christian Zaschke
mehr...
Chancengleichheit
Rückkehr der Elite-Gymnasien
Die neue Premierministerin will wieder Grammar Schools in Großbritannien eröffnen. Theresa May gilt als Anhängerin der Elite-Schulen, schließlich hat sie selbst eine besucht.
Von Christian Zaschke
mehr...