Umbau bei Siemens
Keiner stoppt Kaeser
Selten hat ein Manager in Deutschland in so kurzer Zeit so viel Macht angehäuft wie Joe Kaeser, seit eineinhalb Jahren Siemens-Chef. Das ist nicht gut. Macht der Boss Fehler, schadet das dem ganzen Konzern.
Von Christoph Giesen
mehr...
Kommentar
Dax-Vorstände
Zwölf Frauen - 179 Männer
Mehr Frauen in Führungspositionen, das ist das Ziel von Politik und Wirtschaft. Doch in den Vorständen der Dax-Konzerne ist der Frauenanteil immer noch extrem gering - und er ist im Vergleich zum vergangenen Jahr sogar noch gesunken.
mehr...
Barbara Kux soll Siemens verlassen
Überraschender Abschied von der Vorzeigefrau
Siemens wird den Vertrag mit Barbara Kux offenbar nicht verlängern. Die erste Frau im Vorstand eines Dax-Konzerns sucht sich jedenfalls neue Aufgaben. Über die Gründe wird nun eifrig spekuliert. Sie bezog ein vergleichsweise üppiges Gehalt - und brachte mit ihren Plänen Manager im Konzern gegen sich auf.
Von Karl-Heinz Büschemann und Björn Finke
mehr...
Gehaltsunterschiede
Frauen verdienen deutlich weniger als Männer
Berufstätige Frauen verdienen im Schnitt immer noch etwa 20 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen - unabhängig von Alter und Bildung. Das geht aus aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. In den Chefetagen wird der Unterschied noch größer.
mehr...
Frauen in Spitzenpositionen
"Gleichbehandlung ist nicht immer gerecht"
In der Hightech-Branche gibt es noch weniger Frauen in den Chefetagen als in der gesamten Wirtschaft. Das liegt nicht nur an den Unternehmen. Doch müssen Frauen immer laut "Hier!" schreien, um sich gegen männliche Konkurrenten zu behaupten? Konzerne suchen nach anderen Lösungen.
Von Marlene Weiss
mehr...
Radikaler Konzernumbau
Drei Neue für Siemens
Siemens stellt sich völlig neu auf. Dafür schüttelt Konzernchef Peter Löscher auch den Vorstand durch. Künftig zählt das Führungsgremium zehn statt acht Mitglieder. Einer steigt aus und drei Neue rücken auf.
Von Martin Hesse
mehr...
Frauenquote
Leistung und Leidenschaft
Die Diskussion erregt die Gemüter: Braucht Deutschland eine Frauenquote? Münchner Frauen in Führungspositionen erzählen, wie sie ohne Quote nach oben gekommen sind.
Von M. Tibudd, J. Wetzel und S. Wimmer
mehr...
Siemens: Erfolgssträhne
Löschers Lauf
Siemens-Chef Löscher hat hart saniert, jetzt kann er Erfolge melden, denn der Konzern verdient prächtig. Was fast noch wichtiger ist: Die Deutschen haben zum Erzrivalen General Electric aufgeschlossen.
Von Martin Hesse
mehr...
Gehältervergleich
Die Lücke bleibt
Keine Verbesserung in Sicht: Frauen hinken Männern beim Gehalt noch immer hinterher. Vorteile haben weibliche Angestellte im Osten.
mehr...
Siemens-Affäre
Ein teurer Skandal
Milliardendebakel in München: Die Aufarbeitung der Korruptionsaffäre kostet Siemens mittlerweile richtig viel Geld.
Von Markus Balser
mehr...
Siemens: Folgen der Krise
Ein großes Mosaik
Wie tief steckt Siemens im Krisen-Schlamassel? Fest steht nur, die Gewinnziele sind in Gefahr, die Kurzarbeit wird ausgeweitet - und in der Belegschaft herrscht Angst.
Von M. Balser und Th. Fromm
mehr...
Debatte um Führungsstil
Trümmerfrau Angela
Jenseits von testosterongesteuerten Hahnenkämpfen: Im Gemaule über Angela Merkels "Stil" offenbart sich vor allem eines: Die Führungsfrage wird von zu vielen Männern gestellt.
Von Dagmar Deckstein
mehr...