Wiederverwertung
Ärger im Land der Mülltrenner
Von überall pilgern Delegationen nach Deutschland, um den Umgang mit Abfällen zu studieren. Sie ahnen nicht, wie viel Streit das Thema birgt - etwa über die Frage, wem eigentlich die Wertstoffe gehören.
Von Michael Bauchmüller
mehr...
Nahost-Einsatz der Bundeswehr
FDP: Regierung hat das Parlament getäuscht
Nach dem Vorfall vor der Küste Libanons wird due Bundesregierung scharf kritisiert. In dem Streit zwischen FDP und Regierung geht es um Unklarheiten über die Einsatzregeln für den UN-Marineverband, der unter deutscher Führung und maßgeblicher deutscher Beteiligung vor dem Libanon Waffenschmuggel zugunsten der islamistischen Hisbollah unterbinden soll.
Von Peter Blechschmidt
mehr...
Reportage
Vereint im Bunker
Israel und der Geruch des Krieges: Gekämpft wird an zwei Fronten, doch für Jerusalems Regierung geht es um noch mehr.
Von Thorsten Schmitz und Tomas Avenarius
mehr...
Gazastreifen
Radikale Palästinenser brechen Waffenruhe
Trotz eines am Samstagabend vereinbarten Waffenstillstands haben militante Palästinenser wieder Raketen auf Israel abgefeuert. Der Islamische Dschihad und Hamas bekannten sich zu den Angriffen. Israel droht nun mit neuer militärischer Gewalt.
mehr...
Wahlen in Israel
Ein Kabinett mit Rentnern und Radikalen
Die voraussichtlichen Partner in der Regierung von Kadima-Chef Olmert sind schwer berechenbar. Er wird am Kabinettstisch wohl mit schwer berechenbaren Fürsten und Tafelrittern aus den anderen Parteien vorlieb nehmen müssen.
Von Tomas Avenarius
mehr...
Politische Stimmung in Israel
Brüchige Meinungsfront
Die israelische Bevölkerung steht nicht mehr geschlossen hinter der Offensive im Libanon. Linke und Friedensaktivisten sprechen von einem "unverhältnismäßigen Krieg" und einer "verfehlten Strategie".
Von Thorsten Schmitz
mehr...
Krieg im Nahen Osten
Der Libanon - Israels Vietnam
Untrainierte Reservisten als Kanonenfutter für die Hisbollah: Was als kurzer Vergeltungsschlag gegen die Terrorgruppe gedacht war, wird zum militärischen Desaster. Nun bleibt die Wahl zwischen zwei Übeln.
Ein Kommentar von Thorsten Schmitz
mehr...
USA zu Eskalation
Noch eine Woche Zustimmung
Die USA haben sich bislang nicht den Forderungen nach einer sofortigen Waffenruhe angeschlossen. Die israelische Regierung geht nun offenbar davon aus, dass die USA Israel noch mindestens eine Woche Zeit einräumt, um die Militäraktion fortzusetzen.
mehr...
Mehr als 450 Tote
"Olmert ertrinkt in Blut"
Israelische Medien und Politiker kritisieren ihre Regierung immer offener: Ohne einen Sieg gegen Hisbollah seien die Tage des Premierministers gezählt.
Von Thorsten Schmitz
mehr...
Israel
Buh-Rufe für den Regisseur
Die Angriffe auf Premierminister Ehud Olmert werden bissiger und härter, doch der scheint die Krise aussitzen zu wollen.
Von Thorsten Schmitz
mehr...
Umbruch in Israel
Peres verliert Parteivorsitz
Der 82-jährige Politik-Veteran und Friedensnobelpreisträger hat in einer Urabstimmung der israelischen Arbeiterpartei völlig überraschend gegen den Gewerkschaftsführer Amir Peretz verloren. Peretz kündigte nach seiner Wahl das Bündnis der Partei mit Ariel Scharons Likud-Block auf - es steht ein politischer Umbruch bevor.
mehr...
Schimon Peres
Der Weg eines Staatsmanns
Zahlreiche Ministerämter hat Schimon Peres begleitet, mehr als 60 Jahre ist der inzwischen 83-Jährige in der israelischen Politik. Jetzt ist er am Ziel: Er ist 9. Präsident Israels. Wichtige Stationen seines Lebens in Bildern
mehr...