Mitten in ...
Hoch die Tassen, Paul!
In Texas wird das Münchner Oktoberfest etwas eigenwillig interpretiert. In Thailand hingegen lästern leichtgewichtige Masseure hemmungslos über deutsche Kunden mit wirklich nur ganz wenigen Speckröllchen.
SZ-Autoren berichten Kurioses aus aller Welt
mehr...
Mitten in ...
Klingt gut, dieser Wein
In New York zieht einem der berühmte Barbesitzer das Geld sehr stilvoll aus der Tasche. Im Eiscafé von Guben geht es deutlich ruppiger zu.
SZ-Autoren berichten Kurioses aus aller Welt
mehr...
Mitten in ...
Himmel der Bayern auf Rädern
Im Münchner Pendlerzug weiß man sich zu benehmen - dank sehr klarer Ansagen. Wien hingegen treibt an den Rand des Wahnsinns.
SZ-Autoren berichten Kurioses aus aller Welt
mehr...
Mitten in ...
Zu kalt gebadet
Auch ein Strand bei 30 Grad kann trügen, zeigt sich in Jalta. Und zwei streitende Navis machen die Rückfahrt aus Brügge zur kleinen Hölle.
SZ-Autoren berichten Kurioses aus aller Welt
mehr...
Mitten in ...
"Noch zzzwei Bier"
Im Zugrestaurant auf Höhe von Duisburg gerät die Bewirtung außer Kontrolle. Und selbst die Stars der Zukunft setzen ihre Hoffnung auf die Pinnwand im schönen Dom von Brixen.
SZ-Autoren berichten Kurioses aus aller Welt
mehr...
Mitten in Absurdistan
Letztendlich geht es ums Schaf
Ein aufgeregter deutscher Tourist lernt in Neuseeland den Blick für Wesentliches zu schärfen. Und in der Schweiz weiß man mal wieder kaum, wohin mit den Millionen.
SZ-Korrespondenten berichten Kurioses aus aller Welt
mehr...
Mitten in Absurdistan
Und dann zerbröselt der Hund
Im sommerlichen Wahnsinn der Londoner Oxford Street hat selbst Straßenkunst keine Chance. Aber im Wiener Schloss Schönbrunn bringt Sisi die Kulturen zusammen.
SZ-Korrespondenten berichten Kurioses aus aller Welt
mehr...
Bilder
Mitten in Absurdistan
Im Zweifel einfach losknutschen
Die "Kiss Cam" im Stadion von L.A. zeigt mal wieder, dass sie spinnen, diese Europäer. Und auch in der Schweiz sprechen Rheinländerinnen sicherheitshalber Englisch.
SZ-Korrespondenten berichten Kurioses aus aller Welt
mehr...
Bilder
Mitten in Absurdistan
Drei Männer und der Durst
Im kaukasischen Bergdorf gibt es aus triftigem Grund umständliche Antworten. Japans Superheld wiederum glänzt mit einem Kopf aus Hefeteig und Bohnenpaste.
SZ-Korrespondenten berichten Kurioses aus aller Welt
mehr...
Bilder
Mitten in Absurdistan
Schlussmachen auf New Yorker Art
Wie sollen sich Teenies in Manhattan trennen, wenn die Wege zueinander so furchtbar weit sind? In Nanjing gibt es derweil Spiegelei mit Symbolkraft.
SZ-Korrespondenten berichten Kurioses aus aller Welt
mehr...
Bilder