Interview am Morgen:"Sie vergleichen Menschen mit Dönerfleisch und entschuldigen sich nicht"

Vor 25 Jahren Brandanschlag in Mölln

Am 23. November 1992 starben bei einem rassistischen Brandanschlag in Mölln, Schleswig-Holstein, zwei türkische Mädchen und ihre Großmutter.

(Foto: dpa)

Vor 25 Jahren überlebte Ibrahim Arslan einen rassistischen Anschlag in Mölln, seine Verwandten verbrannten. Ein "Interview am Morgen" über die Rechte von Opfern.

Von Jasmin Siebert

Mölln, Solingen und Rostock-Lichtenhagen sind zu Synonymen für fremdenfeindliche Ausschreitungen geworden. Vor 25 Jahren, am 23. November 1992, verbrannten Yeliz Arslan, zehn Jahre alt, ihre Cousine Ayşe Yılmaz, 14, und ihre Großmutter Bahide Arslan, 51, in ihrem Haus in Mölln. Zwei Neonazis hatten Molotowcocktails geworfen. Ibrahim Arslan, damals sieben, überlebte den Anschlag - in ein nasses Bettlaken gehüllt. Seit Jahren tritt er bei Podiumsdiskussionen und in Schulen auf, um Opfern von Rassismus und Diskriminierung eine Stimme zu geben. In diesem Jahr wurde er mit der Auszeichnung "Botschafter für Demokratie und Toleranz" geehrt.

SZ: Wie geht es Ihnen und Ihrer Familie, wenn der 23. November näherrückt?

Ibrahim Arslan: Wir sind sehr aufgeregt. Alles kommt hoch, wir wollen unsere Geschichte erzählen. Und wir werden sie immer wieder erzählen, damit so etwas nie wieder passiert.

Interview am Morgen

Diese Interview-Reihe widmet sich aktuellen Themen und erscheint von Montag bis Freitag spätestens um 7.30 Uhr auf SZ.de. Alle Interviews hier.

SZ: Seit dem Anschlag damals verfolgt Sie ein Husten, auch jetzt husten Sie.

Ibrahim Arslan: Der chronische Husten ist Symptom einer posttraumatischen Belastungsstörung und nimmt zu, wenn der Jahrestag näher rückt oder ich Rassismus erfahre. Doch ich habe auch ein Heilmittel gefunden: Wenn ich mit meiner Geschichte Menschen dazu motivieren kann, sich für eine antirassistische Gesellschaft einzusetzen, wird der Husten weniger.

SZ: Seit 2012 veranstalten Sie und Ihre Familie eine eigene Gedenkfeier, weil Sie fanden, dass die Betroffenen beim offiziellen Gedenken der Stadt Mölln zu Randfiguren gemacht wurden. Was hat Sie gestört?

Ibrahim Arslan: Wir waren stille Statisten bei einer inszenierten Gedenkveranstaltung, die Quotenbetroffenen. Unsere Forderungen wurden nie akzeptiert. Wir wollten, dass in Mölln drei Straßen umbenannt werden, weil drei Menschen gestorben sind. Da hieß es nur, das sei unmöglich. Auch ein antifaschistisches Konzert wurde nicht genehmigt. Die "Möllner Rede", für die wir zuvor immer Redner ausgesucht hatten, wurde 2012 aus dem Programm gestrichen, weil sie der Stadt zu politisch war. Seitdem machen wir unsere eigene Gedenkfeier und halten die "Möllner Rede im Exil". In diesem Jahr spricht Esther Bejarano, eine der letzten Überlebenden von Auschwitz, in Berlin. Ich werde erstmals wieder in Mölln sprechen. Ich möchte den Möllnern klarmachen: Eure Gedenkpolitik ist falsch. Ihr solltet hinter uns und neben uns stehen, aber nicht vor uns.

Ibrahin Arslan Brandanschlag Mölln Rassismus

Ibrahim Arslan überlebte als Siebenjähriger einen rassistischen Anschlag und engagiert sich heute als Botschafter für Demokratie und Toleranz.

(Foto: privat)

SZ: Sie fordern, dass die Gesellschaft den Blick auf Opfer verändern sollte.

Ibrahim Arslan: In den Nachrichten stehen immer die Täter im Vordergrund. Bei meinen Vorträgen an Schulen frage ich immer, wer Enver Şimşek, Halit Yozgat oder Süleyman Taşköprü kennt - niemand. Wenn ich Beate Zschäpe sage, gehen alle Finger hoch. Die Täter sind so präsent, dass sich die Menschen mit ihnen identifizieren. Und das führt dazu, dass rassistische Taten nicht aufhören. Wenn wir das verändern wollen, müssen wir uns mit den Opfern identifizieren.

SZ: Niemand möchte gerne Opfer sein, oder?

Ibrahim Arslan: Das stimmt. Aber es gibt noch ein größeres Problem: Viele Deutsche haben Angst davor, sich der Schuldfrage zu stellen. Sie fühlen wohl ihren eigenen Rassismus, wenn ein Betroffener spricht. Dabei geht es weniger um die Tat selbst, als um die Diskriminierung danach. Die Medien schreiben "Dönermorde", sie vergleichen Menschen mit Dönerfleisch und entschuldigen sich nicht dafür. Ein jeder Einzelner muss sich fragen, was er dazu beiträgt, dass Opfer krank werden. Manche verlassen sogar das Land und das explizit nicht wegen der Tat, sondern wegen der respektlosen Behandlung hinterher.

SZ: Die beiden Neonazis, die damals die Brandsätze geworfen haben, sind längst wieder auf freiem Fuß. Wie geht es Ihnen damit?

Ibrahim Arslan: Ich finde es beschämend, dass Täter problemlos eine psychiatrische Behandlung bekommen können und wieder in die Gesellschaft eingegliedert werden. Bei Opfern ist das nicht selbstverständlich. Ähnlich schlecht sieht es mit der Opferentschädigung aus. Meine Familie musste drei Prozesse führen, die insgesamt elf Jahre gedauert haben.

SZ: Was ist Ihre wichtigste Botschaft, wenn Sie in Schulen sprechen?

Ibrahim Arslan: Leute, nutzt eure Rechte! Wir leben in einer Demokratie, lasst euch nicht mundtot machen! Inzwischen vernetzen wir Opfer von rassistischer Gewalt in ganz Deutschland und setzen uns dafür ein, dass es keine Gedenkpolitik über die Köpfe der Betroffenen hinweg gibt. Noch immer passiert es zum Beispiel, dass ein Gedenkstein gesetzt wird, obwohl die Hinterbliebenen einen Stern wollten. Das geht gar nicht. Wir haben jetzt eine neue Generation von Opfern. Sie sprechen perfekt die deutsche Sprache und anstatt still in der Ecke den Kopf zu schütteln, werden sie ungemütlich.

An jedem Werktag finden Sie ab 7.30 Uhr ein Interview zum Thema des Tages auf SZ.de. Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald eine neue Folge online ist:

Genaue Informationen, welche Daten für den Messenger-Dienst genutzt und gespeichert werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: