Tennis
"München ist meine Heimat"
Boris Becker verkündet auf der Anlage des MTTC Iphitos, dass er weiter als Experte für Eurosport arbeiten wird. Trainer will er vorerst nicht mehr sein. Beim Münchner ATP-Turnier wird er aber einen Nachwuchslehrgang leiten.
Von Ralf Tögel
mehr...
Fußball
Altherrendämmerung
Von den großen Plänen des einst hoch ambitionierten Bayernligisten SC Fürstenfeldbruck ist wenig übrig. Ein vorläufiger Insolvenzverwalter gerät zwischen die Fronten eines gespaltenen Klubs.
Von Heike A. Batzer, Fürstenfeldbruck
mehr...
Volleyball-Bundesliga
Überzeugend gegen die Übermannschaft
Die Alpenvolleys Haching verlieren ihr erstes Playoff-Halbfinalspiel in Friedrichshafen nach starkem Beginn 1:3. Dass sie nicht chancenlos waren, dürfte ihnen für die Partie am Mittwoch Hoffnung machen.
Von Sebastian Winter, Friedrichshafen/München
mehr...
Tischtennis
Unerwarteter Rückschlag
Der Abstieg aus der 3. Bundesliga zwingt den FCB zu einem Neustart. Und ein weiterer Jugendnationalspieler kommt.
Von Andreas Liebmann
mehr...
Volleyball
Bye, Blockmonster
Andre Brown, in Herrsching zum besten Mittelblocker der Bundesliga gereift, verlässt den Klub vom Ammersee in Richtung der Konkurrenz.
Von Sebastian Winter, Herrsching
mehr...
Volleyball
Von wegen Samba
Vier Brasilianer kämpfen mit den Alpenvolleys gegen Friedrichshafen ums Meisterschafts-Finale. Sie alle bringen mit ihren ganz eigenen Charakteren Schwung ins Viel-Nationen-Ensemble.
Von Sebastian Winter
mehr...
Eishockey
Zurück im Schraubstock
Tölz verliert gegen den EHC Freiburg mit 2:5 und trifft nun in der zweiten Abstiegsrunde auf Bayreuth.
Von Max Ferstl, Bad Tölz
mehr...
Darts
Bühne für Paradiesvögel
Zum Darts-Grand-Prix im Münchner Zenith werden 18.000 Fans erwartet. Und Stars der Szene, wie der Weltranglisten-Erste Michael van Gerwen oder der Mann mit dem Irokesenschnitt, Peter Wright.
Von Nico Horn
mehr...
Fußball
Vom Acker gemacht
Der Regionalligist FC Pipinsried plant für die Partie gegen den TSV 1860 München im Mai mit bis zu 7000 Fans - und funktioniert einen benachbarten Hügel zur Naturtribüne um.
Von Christoph Leischwitz, Pipinsried
mehr...
Basketball
Mission Abenteuer
Die TS Jahn München startet in die Playoffs zur ersten Frauen-Bundesliga. Fraglich ist, ob der Verein dorthin will.
Von Karl-Wilhelm Götte
mehr...
Bezirksliga-Serie, Teil 7
"Zuckerl auf dem I-Tüpferl"
Aufstiegsanwärter SV Aubing ist seit September unbesiegt. Das liegt an Torjäger Daniel Koch. Und an einer höheren "Stresstoleranz". Auch Trainer Simon Kaltenbach hat aus dem vergangenen Jahr gelernt.
Von Christian Bernhard
mehr...
TSV Schwabhausen
Geübt im Verzicht
Der dominierende Tischtennis-Zweitligist will abermals nicht aufsteigen - aus Vernunftgründen.
Von Andreas Liebmann, Schwabhausen
mehr...
Kommentar
Einsamer Alleinherrscher
Die neuen Vorsitzenden des FC Pipinsried sollten einen Weg suchen, ihren Vorgänger einzubinden. Alles gefallen lassen müssen sie sich nicht.
Von Ralf Tögel
mehr...
FC Pipinsried
Paradigmenwechsel
51 Jahre lang waren Konrad Höß und sein Klub unzertrennlich. Nun hat der Gründungsvorsitzende sein Amt abgegeben. Seitdem es mit der Beschaulichkeit im Dachauer Land vorbei.
Von Ralf Tögel
mehr...
Basketball
Der Plan der Tropics
Regionalliga-Tabellenführer TSV Oberhaching-Deisenhofen strebt mit Macht in die 2. Basketball-Bundesliga. Nun gilt es Sponsoren zu finden. Der Oberhachinger Verein soll nicht unter dem Aufstieg leiden.
Von Matthias Schmid, Oberhaching
mehr...
Tischtennis
Mit neuem Zug zum alten Ergebnis
Trotz besserer Aufstellung und guter Form von Florian Schreiner steht der FC Bayern München in der dritten Tischtennis-Bundesliga wieder mal nur am Tabellenende.
Von Andreas Liebmann
mehr...