Richard Sennetts "Zusammenarbeit":Es wäre besser, wenn es besser wäre

Internationaler Gerda-Henkel-Preis - Richard Sennett

Richard Sennett, ein US-amerikanischer Soziologe und Kulturhistoriker, wird bald 70.

(Foto: dpa)

Am kommenden Neujahrstag wird der Soziologe Richard Sennett siebzig Jahre alt. Bevor die verdienten Glückwünsche verschickt werden, sei hier noch schnell sein jüngstes Buch vorgestellt. Es ist ein katastrophal schlechtes Buch. Mit dem denkbar besten Anliegen.

Von Johan Schloemann

Der Amerikaner Richard Sennett, in London und New York tätig, ist einer der sympathischsten, freundlichsten und bekanntesten Wissenschaftler überhaupt. Er gehört zu den Intellektuellen, die Amerika dringend braucht, wo "liberal" inzwischen so viel wie "linksradikal" bedeutet. Sennett vertritt das Fach der Soziologie als eine Gesellschaftskunde, die bei aller analytischen Empirie ihren normativen Antrieb nicht verhehlt. Er hat in Büchern wie "Der flexible Mensch" aus genauen Beobachtungen eine aktuelle Kritik der Entfremdung und Vereinzelung formuliert - und damit Probleme benannt, die, so unvermeidlich sie in einer komplexen, modernen, kapitalistischen Gesellschaft auch sein mögen, trotzdem gesehen und ausgeglichen sein wollen: Das gilt für das staatsfeindliche Milieu der USA und Großbritanniens ebenso wie für den umfassenden Sozialstaat, dessen befriedende Wirkung sich, wenn es ums Gemeinwohl geht, als trügerisch erweisen kann.

Am kommenden Neujahrstag wird Richard Sennett siebzig Jahre alt. Bevor die verdienten Glückwünsche verschickt werden, stellt der Abstract Service der SZ hier noch schnell sein jüngstes Buch vor. Es ist ein katastrophal schlechtes Buch. Mit dem denkbar besten Anliegen. Und insofern ein interessanter, exemplarischer Fall: Wer das Gute will - hier: mehr Zusammenarbeit -, der hat von vornherein ein rhetorisches Problem. Denn erstens droht quälende Langeweile, wenn man wiederholt gesagt bekommt, dass das Zusammenleben der Menschen besser wäre, wenn es besser wäre. Zweitens neigt bei solcher Überzeugungsabsicht der Autor dazu, die moralisch appellierenden und die beschreibenden Teile des Textes zum Ärger des Lesers zu verquirlen. Und drittens lehnt kein Verleger oder Lektor ein Manuskript als komplett überarbeitungsbedürftig ab, wenn der Autor weltberühmt ist. Keiner dieser Gefahren ist Richard Sennett mit seinem jüngsten Buch entgangen.

Ein Strom von Assoziationen, Lektüren und kleinen Beobachtungen

Damit könnte die Rezension zu Ende sein, wäre es nicht so schade um den guten Stoff, der in diesem Buch verstreut liegt. Die Frage, ob der Mensch von der Natur zur Kooperation oder zu aggressivem Egoismus bestimmt ist (vermutlich zu beidem) und was diese biologische Disposition für die heutige Organisation der Gesellschaft bedeutet (vermutlich wenig), ist seit einigen Jahren ein heiß debattiertes Thema zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Da käme Richard Sennett eigentlich gerade recht mit seiner Ansicht, dass die menschliche Kooperation weder bloß aus einem inneren ethischen Impuls noch aus evolutionsbiologischer Notwendigkeit erwächst, sondern immer auch aus praktischer Übung, wie sie beispielsweise in kleinen Werkstätten oder im Handwerk der Diplomatie erlangt wird. Hier schließt Sennett an sein voriges Buch "Handwerk" an, den ersten Teil einer Trilogie über "Fertigkeiten, die Menschen benötigen, um das alltägliche Leben zu bewältigen". Sennett nennt dieses Alterswerk sein "Homo-Faber-Projekt" - der dritte Teil wird vom Leben in Städten handeln, was auch ein Thema seiner Ehefrau Saskia Sassen ist.

Eine Mischung aus Wohlwollen und Wirrnis

Oder nehmen wir die Untersuchung der kleineren Angestellten in den Investmentbanken der Wall Street, die im "Back Office" arbeiten. Sennett hat dazu viele Interviews geführt und einiges herausgefunden: über die kürzer werdenden Berufsstationen, über die Unsicherheit als Normalzustand - ein Personalchef sagt, er werde misstrauisch, wenn in einem Lebenslauf steht, dass der Bewerber fünf oder sechs Jahre auf derselben Stelle gearbeitet hat -, oder über das beliebte "Teamwork", das in Wahrheit meist die Rücksichtslosigkeit nur verstärkt. Allein diese Passagen zum Finanzmarkt hätten ein eigenes Buch ergeben können, aber auch sie werden weitergespült in einem Strom von Assoziationen, Lektüren und kleinen Beobachtungen.

Sennetts Beispiele für die soziale Praxis der Zusammenarbeit - die geprägt ist von Offenheit trotz Differenz, von Experiment und dialogischer Kommunikation - sind bunt und zahlreich. Versuche mit Kindern werden erwähnt: So fängt man im Alter von fünf bis sechs Jahren an, über Spielregeln zu verhandeln, die man im Alter von zwei bis drei Jahren noch als gegeben ansah. Der Autor verweist auf seine Erfahrung als Musiker, er geht auf die soziale Frage und das Schisma der Linken im 19. und 20. Jahrhundert ein, und die Kaffeehäuser aus Jürgen Habermas' "Strukturwandel der Öffentlichkeit" kommen auch vor. Der Übergang von der Ritterlichkeit zur Zivilität in Renaissance und Reformation wird ein wenig beleuchtet, ebenso die amerikanische Nachbarschaftshilfe und der israelische Kibbuz, und der Zivilisationsprozess nach Norbert Elias ist trotz dessen jüdischer Herkunft, so hören wir, ein geradezu "protestantisches" Narrativ.

Außerdem im Angebot: Gemälde von Holbein, Tocqueville als Erfinder des Konzepts "Individualismus", eine Unterscheidung von Empathie und Sympathie, eingestreute Kritik an der Regierung von David Cameron sowie ein Abschnitt über "soziale Netzwerke" wie Facebook, die nach bisheriger soziologischer Erkenntnis eher sozial ausschließend wirken. Selten hat man von einem klugen, belesenen und erfahrenen Autor eine solche Mischung aus Wohlwollen und Wirrnis gelesen. Sein Buch, schreibt Richard Sennett, solle auch selbst Zusammenarbeit im Vollzug sein, im Sinne einer freundlichen Einbeziehung des Lesers. Erst einmal, denkt sich dieser, hätten sich die Gedanken und Kapitel untereinander zur Zusammenarbeit verabreden sollen.

Richard Sennett: Zusammenarbeit. Was unsere Gesellschaft zusammenhält. Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Hanser Berlin im Carl Hanser Verlag, München 2012. 414 Seiten, 24,90 Euro.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: