Literatur:Die Ökonomie der Schmerzen

Alan Pauls schließt seine Trilogie über sein Heimatland Argentinien in den Jahren der Militärjunta mit einer grausig-grotesken "Geschichte des Geldes" ab.

Von Insa Wilke

Fast frohlockend kündigte der argentinische Shooting-Star Alan Pauls 2009 seinen Leserinnen und Lesern an, seine drei nächsten Romane könnten für sie eine Enttäuschung sein. Damals war er gerade mit seinem Welterfolg "Die Vergangenheit" durch die Lande gezogen und wurde überall gefeiert. Wenig "argentinisch" werde uns demnächst seine Trilogie über die schrecklichste Zeit seines Landes vorkommen.

Recht hatte er! Zumindest wenn man unter "argentinisch" versteht, dass ein Romanzyklus über die Siebzigerjahre in Argentinien dokumentarisch, auf jeden Fall aber realistisch von der Militärdiktatur und ihrer Vorgeschichte erzählt. Das tun "Geschichte der Tränen" (2010), "Geschichte der Haare" (2012) und das aktuelle Buch, "Geschichte des Geldes" nicht. Trotzdem lassen sie sich durchaus in der Tradition realistischer Grotesken lesen, wie man sie von anderen lateinamerikanischen Autoren kennt. Und doch fühlt man sich von Alan Pauls hinters Licht geführt, deuten die Roman-Titel wie übrigens schon "Die Vergangenheit" ziemlich deutlich auf eine Auseinandersetzung mit dem Staatsterror hin, der aber so gut wie gar nicht Thema ist. Und das in einer Zeit, in der die Nachkommen von Verschwundenen immer noch vor Gericht darum kämpfen, dass Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Wie verhalten sich Alan Pauls Romane also zur argentinischen Geschichte und Gegenwart?

Die "Geschichte der Tränen" handelt von einem Jungen, der Erwachsene in die Schule der Empfindsamkeit schickt, bis er eines Tages mit dem Missbrauch dieser Gabe konfrontiert wird. Nebenbei, aber doch auffällig genug, wird von einer Peronistin erzählt, die in der Uniform eines Generals in der Nachbarwohnung lebt und deren Ermordung später erwähnt wird. Im zweiten Band ist ein junger Mann obsessiv mit seiner Frisur beschäftigt. Der Erzähler erklärt, dass Argentinien das Vaterland des damals favorisierten Haarschnitts sei und "dass die Epoche, in der er reüssiert, dieselbe ist, in der alles, was auf Erden wächst und gedeiht, aus den Strömen von Blut hervorgeht, die den Dünger ersetzen, von dem die Erde sich gewöhnlich nährt." Schon klar: Wir werden angehalten, das Parabelartige der jeweiligen Obsessionen zu erfassen, über die verzerrte Perspektive und beschränkte Erinnerung des Erzählers hinauszudenken und auf das Verschwundene zu achten. Wir sollen mitlesen, was nicht geschrieben steht. Aber geht das literarisch auf? Stimmt das Verhältnis von Verschwiegenem und wortreichen Ablenkungs- und Hinweismanövern?

MÜTTER VOM PLAZA DE MAYO

Die dem Geld eigene Logik des Verschwindens verbindet Pauls mit dem der Desaparecidos, der vielen Toten, deren Körper nie gefunden wurden.

(Foto: dpa)

Politik, so Pauls, interessiere ihn zu sehr, um sie zum Thema seiner Romane zu machen

Die "Geschichte des Geldes", der letzte Band der Trilogie, folgt dem Stoff, um den sich die Welt dreht, auch und gerade im Zusammenhang mit den lateinamerikanischen Diktaturen: Geld. Im Mittelpunkt steht wieder ein Junge. Wieder zeichnen ihn und seine geschiedenen Eltern Ticks aus, die auf schwer gestörte Verhältnisse deuten, Verhältnisse, denen jeder Halt, jedes Fundament fehlt. Der Vater: ein Spieler und "Gefahrenkünstler", dessen Insignie das Geldbündel ist, mit dem er elegant umzugehen weiß. Die Mutter: ihres Zeichens Erbin, die wie ihr Ex-Mann die Kunst der "Vernichtung von Reichtum" beherrscht. Beide werden in der neuen Zeit an den unterschiedlichen Formen der Spekulation scheitern. Ihr Sohn hat ein anderes Faible: das Begleichen offener Rechnungen, das Tilgen von Schuld.

Auch den Hintergrund der Familiengeschichte tapeziert Pauls mit Banknoten und zeigt so die Absurdität eines von der "Inflationsspirale zentrifugierten Landes", das auf seine schlimmsten Jahre zusteuert. Politik interessiere ihn so sehr, sagte Pauls 2009 in einem Interview, dass er sich außerstande sehe, sie zum Gegenstand seiner Romane zu machen. In seinen Büchern spiegele sich die Politik in den Beschädigungen seiner Figuren.

Es geht also eher um den Geist der Siebzigerjahre als um ihre Rekonstruktion und Ausdeutung - beides sind erzählerische Verfahren, von denen Pauls sich im Roman spöttisch distanziert. Diesen "Geist" spürt man nicht in der episodenhaft erzählten und durch die Zeitebenen zappenden Vater-Mutter-Sohn-Geschichte auf, sondern im Stil: der Überschärfe der Details bei gleichzeitiger Vernebelung des großen Bogens, wie man es aus Fellini-Filmen kennt. Dazu trägt das Präsens, das ja die Exaktheit eines Berichts suggeriert, ebenso bei, wie es die langen, verschachtelten und mit doppelten Genitiven gespickten Satzkaskaden tun. Diese Schein-Genauigkeit verdeckt, was tatsächlich vor sich geht. Man verliert bald den Überblick.

Leseprobe

Einen Auszug aus dem Roman Geschichte des Geldes stellt der Verlag hier zur Verfügung.

Überscharf zeichnet Pauls im furiosen Auftakt des Romans auch den Ekel des Erzählers vor dem reichen Familienfreund, der einst "mit den Schnabelhieben seiner manikürten, methodischen Finger" heimlich, aber geräuschvoll vor dem Essen im Herrenhaus die "Crostini-Tellerchen" plünderte. Sein genüssliches "Crostini-Krunschen" widert den Erzähler noch angesichts des Leichnams eines Mannes mit Fistelstimme an und wird für ihn zum idiosynkratischen Leitmotiv der Epoche - und wohl auch zum Brückenschlag in die Gegenwart, in der die Debatte über Arm und Reich neu geführt wird.

Hinter diesem Leitmotiv verbirgt sich unausgesprochen ein anderes: das der Desaparecidos, der vielen Toten, deren Körper nie gefunden werden. So, wie sich hinter dem Körper dieses einen Toten all die Verschwundenen verbergen, so taucht das Thema in der fragmentarischen Philosophie des Geldes auf, die Pauls' Erzähler in Bruchstücken und im Gestus überakzentuierter Binsenweisheiten vorlegt: Ausgerechnet das Verschwinden sei die "dem Geld eigene Logik, seine fatale Neigung", darin gleiche es dem Leben mehr als im "ebenfalls gemeinsamen Vermehrungstrieb". Was diese teuflischen, zynischen Stellen zeigen: Pauls arbeitet mit losen Korrespondenzen, nicht mit Parabeln, Metaphern oder Vergleichen.

Literatur: Alan Pauls: Geschichte des Geldes. Aus dem Spanischen von Christian Hansen. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 2016. 271 Seiten, 19,95 Euro. E-Book 15,99 Euro.

Alan Pauls: Geschichte des Geldes. Aus dem Spanischen von Christian Hansen. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 2016. 271 Seiten, 19,95 Euro. E-Book 15,99 Euro.

In den Interviews zu seinem Buch erklärte er, dass er mit seiner "Geschichte des Geldes" verborgene Ökonomien habe ergründen wollen. Im Altgriechischen bedeutet Oikos "Haus" und Nomos "Gesetz". Das Gesetz in Pauls' argentinischem Haus ist so gestaltlos, wie es die von der Militärjunta Ermordeten sind. Denn es handelt sich ohne Zweifel um eines, das auf dem Fundament der argentinischen Geschichte errichtet wurde und ohne eine politische Lektüre wie ein Kartenhaus in sich zusammenfällt. Indem Pauls sich auf diese Weise "seiner Erbschaft" nicht gewachsen zeigt und das Schlusswort provokativ der Unaussprechlichkeit überlässt, erweist er den Toten Respekt.

Den Roman, mit dem er das tut, liest man nach anfänglichem Amüsement über den bösen Witz seiner Karikaturen mit Befremden. Es ist, als müsste man wie ein an den Mast gefesselter Odysseus dem Pauls'schen Krunschen zuhören, fasziniert, aber auch enerviert und abgestoßen. Am Ende läuft diese aufwendige "ex negativo"-Form der Erinnerungs- und Bewältigungsarbeit ins Leere. Aber ist das die richtige Antwort auf die Auslöschungspraxis in Argentiniens schlimmsten Jahren? Oder hatte doch Peter Weiss recht, der sagte, Verbrechen gegen die Menschlichkeit könne man in der Kunst nur dokumentarisch begegnen? Alan Pauls' Trilogie wirft diese Frage ganz sicher auf.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: