
Fettpolster sind für manche Menschen das Übel schlechthin. Doch dabei wird übersehen, dass der Körper von seinem Fett in vielerlei Hinsicht profitiert. Vom Sinn der Polster:
Fett ist ein hervorragender Energiespeicher
Ein Gramm Fett speichert mit neun Kilokalorien deutlich mehr Energie als Eiweiß oder Kohlenhydrate. Diese Energie kann freigesetzt werden, um in Hungerzeiten davon zu zehren. Auch wenn diese Fähigkeit heute nur noch selten gebraucht wird: Der Mensch kann, sofern er Wasser zu sich nimmt, 30 oder mehr Tage ohne Nahrung überleben, indem er seine Fettzellen (im Foto) nach und nach leert.
Das bedeutet allerdings auch: Wer seinen Körper immer wieder dem Hunger aussetzt, etwa durch radikale Diäten oder Fasten, verführt ihn dazu, mehr Fettreserven anzulegen.